• DNHL

« back

next »

  • 154 988
    Red Wings4
    Coyotes2
  • 154 989
    Lightning4
    Sabres6
  • 154 990
    Panthers2
    Blue Jackets3
  • 154 991
    Flyers7
    Jets1
  • 154 992
    Hurricanes4
    Bruins2
  • 154 993
    Predators3
    Kraken2
  • 154 994
    Stars5
    Flames3
  • 154 995
    Oilers2
    Canadiens8
  • 154 996
    Avalanche6
    Sharks4
  • 155 997
    Devils
    Jets
  • 155 998
    Capitals
    Red Wings
  • 155 999
    Blackhawks
    Coyotes
  • 155 1000
    Canucks
    Wild
  • 155 1001
    Golden Knights
    Penguins
  • 155 1002
    Ducks
    Blues
  • 154 988
    Griffins2
    Roadrunners1
  • 154 989
    Crunch4
    Americans6
  • 154 990
    Checkers3
    Monsters5
  • 154 991
    Phantoms4
    Moose3
    SO
  • 154 992
    Wolves4
    Bruins1
  • 154 993
    Admirals4
    Firebirds3
    OT
  • 154 994
    Stars7
    Wranglers5
  • 154 995
    Condors8
    Rocket6
  • 154 996
    Eagles5
    Barracuda4
  • 155 997
    Comets
    Moose
  • 155 998
    Bears
    Griffins
  • 155 999
    Hogs
    Roadrunners
  • 155 1000
    Canucks
    Wild
  • 155 1001
    Knights
    Penguins
  • 155 1002
    Gulls
    Thunderbirds

Die Saison steht vor der Tür

2020-01-29

Business as usual seit dem Titelgewinn vor einigen Jahren. Eine Offseason kommt für die Bolts und Spieler müssen auf Grund des Caps gehen und der GM bereitet sich auf den Draft vor. Dieses Jahr war es aber etwas anders.

Beim Draft konnte man einfach aus zeitlichen Gründen nicht teilnehmen. Trotz dreier 1st Round Picks konnte das Scouting nicht so fortgeführt werden wie es in den Jahren zuvor noch üblich war. Es wurden alle Picks , bis auf eine Ausnahme, getradet. Es sei der Tiefpunkt seiner Karriere gewesen, meinte GM Schatz. Der Draft ist das Heiligtum in der Organisation der Lightning und trotzdem mussten die Trades durchgeführt werden. 

Der eine Pick wurden dann für einen Spieler benutzt, den man schon seit einigen Jahren beobachtet. Es wurde sich für einen Goalie entschieden. Relativ ungewöhnlich, aber man dachte sich, man geht dieses Risiko ein. Auch weil man eine gewisse Tiefe im Kader hat. 

" Nur ein einziges Mal wollten wir bisher einen Goalie in der ersten Runde draften. Das war Vasi. Der ging damals einen Pick vor uns weg. Jetzt habe wir wieder uns entscheideneinen goalie zu draften, Spencer Knight. Ob er genauso ein Potential hat wissen wir nicht, aber wir sind uns sicher, dass er ein TopTen Goalie in der Liga werden kann. Wir hoffen das er das Pontential ausschöpfen kann."

In der Offseason mussten dann wieder Spieler abgegeben werden auf Grund des Caps. Dieses Mal traf es einen Spieler , der die beste Verpflichtung der Bolts in der DNHL Geschichte vom UFA-Markt war - Jonathan Marchessault. Er ging nach Montreal mit Carl Hagelin. Durch diesen Trade ist man gerade mal knapp € 800.000 unter dem Cap. Nicht viel Spielraum. "Wir werden an der Trade Deadline einen Verteidiger verpflichten wollen, der als siebter Verteidiger einspringen kann. Wer das sein wird, steht natürlich noch in den Sternen. "

Ansonsten wird man wieder versuchen in der besten Division der Liga in die Playoffs zu kommen und da ist wie jedes Jahr alles möglich