• DNHL

« back

next »

  • 154 988
    Red Wings4
    Coyotes2
  • 154 989
    Lightning4
    Sabres6
  • 154 990
    Panthers2
    Blue Jackets3
  • 154 991
    Flyers7
    Jets1
  • 154 992
    Hurricanes4
    Bruins2
  • 154 993
    Predators3
    Kraken2
  • 154 994
    Stars5
    Flames3
  • 154 995
    Oilers2
    Canadiens8
  • 154 996
    Avalanche6
    Sharks4
  • 155 997
    Devils
    Jets
  • 155 998
    Capitals
    Red Wings
  • 155 999
    Blackhawks
    Coyotes
  • 155 1000
    Canucks
    Wild
  • 155 1001
    Golden Knights
    Penguins
  • 155 1002
    Ducks
    Blues
  • 154 988
    Griffins2
    Roadrunners1
  • 154 989
    Crunch4
    Americans6
  • 154 990
    Checkers3
    Monsters5
  • 154 991
    Phantoms4
    Moose3
    SO
  • 154 992
    Wolves4
    Bruins1
  • 154 993
    Admirals4
    Firebirds3
    OT
  • 154 994
    Stars7
    Wranglers5
  • 154 995
    Condors8
    Rocket6
  • 154 996
    Eagles5
    Barracuda4
  • 155 997
    Comets
    Moose
  • 155 998
    Bears
    Griffins
  • 155 999
    Hogs
    Roadrunners
  • 155 1000
    Canucks
    Wild
  • 155 1001
    Knights
    Penguins
  • 155 1002
    Gulls
    Thunderbirds

Draft Review 2013

2020-04-23

2013 - ein insgesamt richtig guter Draft, MacKinnon, Barkov, Jones, Monahan usw. Richtig gute Spieler. Auch in der Tiefe war der Draft gut. Nicht aber bei den Lightning. In dem Draft hat zum ersten Mal der Kopf den Kampf gegen den Bauch verloren. Ging das in der Vergangenheit, speziell in den späteren Runden,gut. So war das bei diesem Draft  nicht der Fall.

Runde 1 - Pick 17

Traumpick wäre Josh Morrisey gewesen. Der ging einen Pick vorher an die Devils. Da man für die Devils aber die Vertretung war, pickte man den Wunschspieler für ein anderes Team. Halb so schlimm da man ja Ryan Pulock als Option B hatte. Pulock war ein guter Pick. Mittlerweile hat er sich als Top 4 Defender etabliert und, was noch wichtiger ist für die Lightning, war er ein Bestandteil im Jaden Schwartz-Deal mit den Kings. Mit Schwartz gewann man dann auch den Cup.

Runde 2 - Pick 47

Wieso gewinnt der Bauch gegen den Kopf?!?!?! Man zog Jordan Subban. Absoluter Fehlpick. Man vertraute auf den Nachnamen. Man vertraute auf die Entwicklung des Spieler. Man überging dass er nur ein one-dimensional-defender ist und war

Und zwar war seine Schwäche die Defensive. Als Defender nicht gerade gut. Er war aber auch klein und konnte nicht unbedingt gut skaten. Er war aber auch offensiv nicht so gut. Der Bauch dachte , er sei schlauer als alleanderenEr hatte Unrecht. Die GMs von Columbus und Buffalo meinten im Vorfeld noch, dass das viel zu früh sei. Ja dazu muss man nicht mehr viel sagen.

Runde 3 - Pick 76 und 77

Martin Reway und Ryan Kujawinski waren in Runde drei an der Reihe. Bei Reway sah es eine zeit lang wirklich gut aus, abr eine Krankheit hat seine Karreire zum stoppen gebracht. Danach kam er nie richtig wieder zur Geltung.

Kujawinski war ein Junior-Star. War ein 2nd OV Pick im OHL Draft aber seitdem ein stetiger Abstieg. Nach ein paar Jahren in der AHL ging er nach Europa. Beide Spieler waren hier Wunschspieler übrigens.

Runde 4 Pick 107

Fall Nummer zwei von Bauch gewinnt gegen Kopf. Justin Auger - mein neuer Milan Lucic, dachte ich damals. Ebenfalls ein AHL4Life

Runde 5 Pick 137

Anthony Brodeur - Ach der Sohn von Marty. Der wird bestimmt gut. Ja bei dem Draft hab ich mir echt eingeredet jeden Pick 110% getroffen zu haben. 

Alles in allem ist kein Spieler mehr aus dem Draft im Kader der Bolts. Pulock war der einzig gute Pick und Reway hätte etwas werden können.