• DNHL

« back

next »

  • 124 845
    Bruins7
    Wild4
  • 124 846
    Sabres3
    Blue Jackets2
  • 124 847
    Lightning2
    Senators5
  • 124 848
    Penguins2
    Devils4
  • 124 849
    Capitals2
    Panthers4
  • 124 850
    Islanders5
    Golden Knights1
  • 124 851
    Blues1
    Oilers4
  • 124 852
    Jets3
    Hurricanes4
  • 124 853
    Flames3
    Maple Leafs5
  • 124 854
    Coyotes1
    Flyers4
  • 124 855
    Canucks2
    Avalanche3
  • 124 856
    Ducks3
    Stars4
    OT
  • 124 857
    Kraken5
    Red Wings6
  • 124 858
    Sharks1
    Canadiens3
  • 125 859
    Rangers
    Bruins
  • 125 860
    Blackhawks
    Oilers
  • 125 861
    Kings
    Canadiens
  • 124 845
    Bruins4
    Wild3
  • 124 846
    Americans5
    Monsters0
  • 124 847
    Crunch4
    Senators6
  • 124 848
    Penguins5
    Comets3
  • 124 849
    Bears5
    Checkers4
    OT
  • 124 850
    Islanders1
    Knights5
  • 124 851
    Thunderbirds8
    Condors3
  • 124 852
    Moose3
    Wolves7
  • 124 853
    Wranglers4
    Marlies2
  • 124 854
    Roadrunners3
    Phantoms5
  • 124 855
    Canucks4
    Eagles1
  • 124 856
    Gulls5
    Stars7
  • 124 857
    Firebirds2
    Griffins6
  • 124 858
    Barracuda4
    Rocket2
  • 125 859
    Pack
    Bruins
  • 125 860
    Hogs
    Condors
  • 125 861
    Reign
    Rocket

Der Bann ist gebrochen!!!!

2020-08-07

(STL) Was für ein Tag, was für eine Freude.Die St.Louis Blues haben es geschafft nicht nur die schier nicht endende Siegesserie der Blackhawks zu brechen, nein gleichzeitig war damit auch der erste Titel in der Vereinsgeschichte und auch für GM Rohac verbunden.

"Was für ein Tag für den Verein.Ich hatte schon in den letzten Jahren nicht mehr daran geglaubt. Wir waren schon oft nah dran. Auch in den Playoffs waren wir mit 3:0 schon so kurz vor dem Stanley Cup Finale. Aber irgendwie war es immer wie ein Fluch, als ob man immer kurz vor dem Ziel versagt. Aber dieses Mal nicht, wir haben eine unglaubliche Schlußphase gespielt und mit acht Siegen in Folge am Ende den Titel verdient. Komischer Weise war es nicht gerade unsere beste Saison, da haben wir schon in besseren Jahren nicht den Titel geholt. Aber das soll uns jetzt egal sein. Das erste Banner hängt bald über den Rängen und wir sind in top Form für die Playoffs. Wir hoffen, hier vielleicht ein weiteres Banner am Ende aufhängen zu dürfen, mal schauen", so GM Rohac nach dem letzten Saisonspiel.

 

Jetzt warten die ebenso gleichstarken Los Angeles Kings, die zum Schluss der Saison etwas abgebaut haben. Das wird aber nichts heißen, wenn der Puck im ersten Playoffspiel fallen wird. Es wird eine enge Serie, so wie es in den Playoffs sein soll. Möge der Bessere gewinnen.