• DNHL

« back

next »

  • 65 425
    Bruins3
    Flyers1
  • 65 426
    Sabres4
    Coyotes2
  • 65 427
    Blackhawks4
    Jets6
  • 65 428
    Islanders3
    Hurricanes7
  • 65 429
    Panthers5
    Sharks4
  • 65 430
    Canadiens3
    Capitals1
  • 65 431
    Senators6
    Predators2
  • 65 432
    Red Wings4
    Avalanche2
  • 65 433
    Penguins5
    Maple Leafs4
    SO
  • 65 434
    Kings4
    Wild2
  • 65 435
    Oilers1
    Blues3
  • 66 436
    Rangers
    Kraken
  • 66 437
    Canucks
    Lightning
  • 66 438
    Senators
    Islanders
  • 66 439
    Jets
    Blue Jackets
  • 66 440
    Devils
    Avalanche
  • 66 441
    Flyers
    Coyotes
  • 66 442
    Stars
    Flames
  • 65 425
    Bruins2
    Phantoms4
  • 65 426
    Americans6
    Roadrunners7
    SO
  • 65 427
    Hogs5
    Moose3
  • 65 428
    Islanders5
    Wolves6
  • 65 429
    Checkers3
    Barracuda2
  • 65 430
    Rocket4
    Bears6
  • 65 431
    Senators2
    Admirals6
  • 65 432
    Griffins4
    Eagles1
  • 65 433
    Penguins1
    Marlies4
  • 65 434
    Reign5
    Wild4
    OT
  • 65 435
    Condors5
    Thunderbirds3
  • 66 436
    Pack
    Firebirds
  • 66 437
    Canucks
    Crunch
  • 66 438
    Senators
    Islanders
  • 66 439
    Moose
    Monsters
  • 66 440
    Comets
    Eagles
  • 66 441
    Phantoms
    Roadrunners
  • 66 442
    Stars
    Wranglers

Neal Pionk und Michael Raffl kommen aus Nashville und Minnesota.

2021-01-17

New York, New York

Viele Fragen musste sich New York Rangers General Manager André Taubhorn heute Morgen auf der PK stellen. Denn, weshalb hatte man vor kurzem selber erst Defender Anthony DeAngelo aus Pittsburgh geholt hat, wenn man ihn nun wieder an die Nashville Predators abgibt!?

Der Grund ist folgender: "Man nahm an dass man sich mit 1-2 anderen Teams um einen CK/ST starken Defender einigen kann. Das schlug allerdings Fehl und so war man gezwungen sich anderweitig umzugucken." Und so wurde der Kontakt zum geschätzten GM Kollegen aus Nashville aufgenommen. Nach ca. 1-2 Tagen in denen man hin- und her verhandelt hatte, konnte man sich dann einigen. 

Mit Nikita Zadorov und Neal Pionk steht das Gerüst um eine hoffentlich erfolgreiche und gut funktionieren Defense zu haben. Der Mix aus guten Skatern, die alle samt gut verteidigen können und eben zwei starken Jungs die alle Gegenspieler vom Tor weghalten, sieht man sich stark aufgestellt. Nun müßen die sechs Pro Defender nur noch liefern. Roman Josi, Dougie Hamilton, Neal Pionk, Nikita Zadorov, Erik Gustafsson und Nathan Beaulieu sind heiß auf die Aufgabe und wollen ihren Teamcoach, Claude Julien aber auch ihren "Boss", (Taubi) nicht enttäuschen. 

Des Weiteren tauschte man Grinder "The Wayne Train", Wayne Simmonds für Michael Raffl aus. Wayne hat hervorragende Leistungen bei uns erbracht, aber wir wollen mit mehr Disziplin in die Runde gehen und da erwarte ich mir von Michael mehr als von Wayne. Und leider hat Wayne auch seinen scoring touch bei uns verloren. Vielleicht findet er diesen ja bei den Wild wieder. Wir wünschen Wayne alles Gute und viel Erfolg in seiner neuen Heimat, Minnesota.

Ein Dankeschön geht an meine zwei GM Kollegen, Steven (NSH) und Marcel (MIN) für die unkomplizierten aber auch guten Verhandlungen. 

Angeblich sprechen die Rangers mit St.Louis, New York I , New Jersey, Florida und Boston über mögliche Tauschgeschäfte. Ob das allerdings stimmt und um was es da jeweils geht, ist bislang unklar. 

edit: Okay, Wayne Simmonds hatte sein "Scoring Touch" verloren, gewinnt diesen aber aktuell wieder (typisch für mich). ;-)