• DNHL

« back

next »

  • 65 425
    Bruins3
    Flyers1
  • 65 426
    Sabres4
    Coyotes2
  • 65 427
    Blackhawks4
    Jets6
  • 65 428
    Islanders3
    Hurricanes7
  • 65 429
    Panthers5
    Sharks4
  • 65 430
    Canadiens3
    Capitals1
  • 65 431
    Senators6
    Predators2
  • 65 432
    Red Wings4
    Avalanche2
  • 65 433
    Penguins5
    Maple Leafs4
    SO
  • 65 434
    Kings4
    Wild2
  • 65 435
    Oilers1
    Blues3
  • 66 436
    Rangers
    Kraken
  • 66 437
    Canucks
    Lightning
  • 66 438
    Senators
    Islanders
  • 66 439
    Jets
    Blue Jackets
  • 66 440
    Devils
    Avalanche
  • 66 441
    Flyers
    Coyotes
  • 66 442
    Stars
    Flames
  • 65 425
    Bruins2
    Phantoms4
  • 65 426
    Americans6
    Roadrunners7
    SO
  • 65 427
    Hogs5
    Moose3
  • 65 428
    Islanders5
    Wolves6
  • 65 429
    Checkers3
    Barracuda2
  • 65 430
    Rocket4
    Bears6
  • 65 431
    Senators2
    Admirals6
  • 65 432
    Griffins4
    Eagles1
  • 65 433
    Penguins1
    Marlies4
  • 65 434
    Reign5
    Wild4
    OT
  • 65 435
    Condors5
    Thunderbirds3
  • 66 436
    Pack
    Firebirds
  • 66 437
    Canucks
    Crunch
  • 66 438
    Senators
    Islanders
  • 66 439
    Moose
    Monsters
  • 66 440
    Comets
    Eagles
  • 66 441
    Phantoms
    Roadrunners
  • 66 442
    Stars
    Wranglers

Brady Skjei geht, Marcus Pettersson kommt

2021-02-08

Der Umbau nach der schwachen letzten Saison und den verpassten Playoffs geht weiter. "Unsere Analyse der vergangenen Saison ergab, dass wir gerne etwas in unserer Verteidigung verändern wollen. Mit über 250 Gegentoren in der letzten Saison lag man in der Statistik an drittletzter Stelle. Hier waren wir einfach zu unkonstant. Deswegen haben wir reagiert. Uns war schnell klar dass wir neues Blut benötigen um die Teils lethargisch agierende Abwehr in Schwung zu bringen. Deswegen gaben wir zwischen den Jahren grünes Licht für alle unsere Verteidiger sich umzuhören. Am vielversprechendsten waren die Verhandlungen mit Sven Wanke von den San Jose Sharks. Wir wollten uns vom Spielerprofil ansich gar nicht so arg verändern, und dennoch etwas mehr Konstanz hinzugewinnen. Und ich glaube das ist uns in Person mit Marcus Pettersson auch gelungen." gibt sich GM Binz optimistisch. Im Gegenzug wurde Brady Skjei abgegeben.


San Jose Sharks                                           Edmonton Oilers
Marcus Pettersson                                        Brady Skjei
                                                                      2021 - Draft Pick: MIN - Round 3


Die beiden ähneln sich in ihrer Spielweise, wir erhoffen uns aber das beide Spieler mit diesem Wechsel den nächsten Schritt vollziehen können. Brady hat sich leider nie vollends durchsetzen können, und auch bei Marcus Pettersson erwarten wir eine Leistungssteigerung. Wir wünschen Brady Skjei, unserem 2nd Round Pick im 2012er Draft, auf seiner weiteren Reise viel Erfolg.

Sollten sich die Spieler in ihren neuen Teams wie gewünscht entwickeln wurde zudem noch eine Future Condition ausgehandelt:
Sollte Skjei in der regulären NHL Saison 2021/22 (bei max. 56 Spiele) mehr als 25 Punkte machen, wechselt zusätzlich der 3rd  SJS 2022 nach EDM. 
Sollte Pettersson widerrum in der regulären NHL Saison 2021/22 (bei max. 56 Spiele) mehr als 30 Punkte machen, wechselt der 5th EDM 2022 nach SJS.

Anmerkung am Rande: Damit wurden nun alle Spieler aus dem 2012er Draftjahr abgegeben, berühmtester Pick 2012 war Hampus Lindholm, der uns aber bereits 2014 zusammen mit Eberle Richtung Ducks verlies für Granlund, Niederreiter und TJ Brodie, der inzwischen eine der Stütze in unserer Abwehr darstellt.

Vielen Dank an Sven für die hart aber fair geführten Verhandlungen, hat Spaß gemacht!