Bruins verstärken sich auf Torhüterposition
2021-09-24Boston, Mass. - Da hat General Manager Björn Wanke nochmal auf dem Markt zugeschlagen. Nachdem die Columbus Blue Jackets signalisiert hatten, sich von einigen Leistungsträgern zu trennen, setze man sich mit dem Gedanken auseinander, einen Spieler nach Boston zu holen. "Wir hatten einige Ideen. Stets war das Problem unser Cap." so Wanke. In der Tat kratzen die Bruins diese Saison extrem am Limit. Und so kam es, das man sich von einem Spieler mit einem guten Gehalt trennen musste. Jake Virtanen, 2014 in der ersten Runde an 5. Stelle gezogen, wechselt die Organisation. "Wir finden es sehr schade. Wir haben immer auf seinen Durchbruch gehofft und gewartet. Aber keine einzige Saison mit besseren Statistiken. Das reicht für unsere Ansprüche leider einfach nicht. Wir wünschen Jake einfach nur das Beste. Hoffentlich kann er sich über den Umweg Columbus und KHL wieder zurück in die NHL kämpfen. Wir gönnen es ihm von ganzem Herzen."
Im Tausch kam aber kein schlechter Mann. Frederik Andersen. Der 31-jährige Däne soll nicht nur Francouz entlasten, er soll ihn zusätzlich zu höheren Leistungen anstacheln. "Pavel hat eine hervorragende Saison. Mit aktuell 93.1% Fangquote der Beste der Liga. Wir erhoffen uns einfach etwas mehr Wettbewerb und somit die optimale Vorbereitung auf die Playoffs, die wir packen sollten." Ein weiterer Grund des Trades waren auch die wechselhaften Spiele von Backup Braden Holtby. "Braden fehlt die Konstanz. An einem Abend ist er genial und überragend, am nächsten hat er einfach Pech. Wir erhoffen uns auch hier einen Aufschwung." Zu mehr Eiszeiten wird er dadurch wohl nicht mehr kommen, denn mit dem Tandem Francouz/Andersen steht eine sehr starke Formation auf dem Spielbericht. Ganz von Einsatzzeiten kann sich wohl Malcolm Subban verabschieden. "Für ihn nochmals doppelt bitter. Musste er bisher auf eine lange Schwächeperiode von Pavel oder Braden hoffen, hat er nun drei Konkurrenten vor der Nase. Seine Trainingsleistungen sind hervorragend, wir würden ihn auch gerne in Providence einsetzen, doch die Ligaregeln lassen das einfach nicht zu." Mit Virtanen erhalten die Columbus Blue Jackets noch das Zweitrundendraftrecht der Bruins für den kommenden Draft. Andersen wird gleich heute Abend im Spiel gegen die Redwings sein Können unter Beweis stellen können. "Er war zwar gestern noch in New York auf der Bank, ist aber ausgeruht und frisch. So kann er gleich sein Team richtig kennenlernen." Andersen selbst freut sich ebenfalls auf die Herausforderung: "Eine gute Geschichte. So habe ich die Chance, Playoffs zu spielen und mein Ziel ist es natürlich, den Pott zu holen. Geben wir Gas."
Wanke wollte es sich übrigens nicht nehmen lassen, auch nochmal die angenehmen und kurzweiligen Verhandlungen mit Columbus General Manager Steffen Ulmer zu erwähnen. "Wie immer sehr professionell, höflich und flott. Wir waren uns dann doch schnell einig. Zwei, drei Mails hin und her und das Ding war durch. Sehr angenehm."