• DNHL

« back

next »

  • 146 930
    Senators2
    Jets4
  • 146 931
    Avalanche3
    Devils0
  • 146 932
    Kings6
    Canucks3
  • 147 933
    Bruins
    Islanders
  • 147 934
    Canadiens
    Sharks
  • 147 935
    Red Wings
    Blue Jackets
  • 147 936
    Lightning
    Flames
  • 147 937
    Panthers
    Oilers
  • 147 938
    Penguins
    Flyers
  • 147 939
    Capitals
    Blues
  • 147 940
    Hurricanes
    Sabres
  • 147 941
    Predators
    Jets
  • 147 942
    Coyotes
    Wild
  • 147 943
    Golden Knights
    Blackhawks
  • 147 944
    Ducks
    Canucks
  • 146 930
    Senators3
    Moose1
  • 146 931
    Eagles6
    Comets4
  • 146 932
    Reign8
    Canucks7
  • 147 933
    Bruins
    Islanders
  • 147 934
    Rocket
    Barracuda
  • 147 935
    Griffins
    Monsters
  • 147 936
    Crunch
    Wranglers
  • 147 937
    Checkers
    Condors
  • 147 938
    Penguins
    Phantoms
  • 147 939
    Bears
    Thunderbirds
  • 147 940
    Wolves
    Americans
  • 147 941
    Admirals
    Moose
  • 147 942
    Roadrunners
    Wild
  • 147 943
    Knights
    Hogs
  • 147 944
    Gulls
    Canucks

Copp verlängert Vertrag

2021-11-16

Boston, Mass. - Im Endspurt der Saison konnten sich die Bruins Organisation und ihr Center der vierten Reihe, Andrew Copp, auf ein neues Arbeitspapier für die Saison 2021/22 einigen. Der 27-jährige US-Amerikaner kam während der Saison 2018/19 von den Vegas Golden Knights zusammen mit Nate Schmidt (mittlerweile Colorado Avalanche) für Filip Chytil und dem damaligen Prospect Juuso Välimäki nach Neuengland. Copp hat sich zu einer verlässlichen Größe in der Bruins Organisation entwickelt.

General Manager Björn Wanke: "Er führt die vierte Reihe hervorragend an. Er ist defensiv eine sehr stabile Option. Wer weiß, aber wir haben auch mit Headcoach John Hynes zusammen Andy seine sportliche Zukunft aufgezeigt. Wir sehen ihn nicht in der vierten Reihe. Weder wir als Organisation, noch das Coaching Staff und der Spieler selbst natürlich auch nicht. Dieses Jahr benötigen wir ihn für das Heranführen der jungen Spieler. Nächste Saison kommt ihm wohl eine ähnliche Rolle zu, allerdings mit mehr Aussicht auf Eiszeit."

Andrew Copp: "Ich bin zufrieden und glücklich, dass ich ein weiteres Jahr hier bleiben kann und das es vor der Crunchtime noch geklappt hat. Jetzt kann der Fokus vollends auf den Saisonendspurt und die Playoffs gelegt werden."

Laut Wanke steht der Kader im kommenden Jahr so gut wie fest. "Matt [Niskanen] hat uns bereits signalisiert seinen Vertrag nicht mit uns zu verlängern." Wer hier durch die Zeilen lesen kann, wird ein Karriereende vermuten. Das ließ Wanke nicht unkommentiert: "Das steht dem Spieler frei zu. Ob er seinen Vertrag verlängert oder ob er seine Karriere beendet. Dem wollen wir auch nicht vorgreifen." Nachfolger wird wohl Jani Hakanpää oder Ben Harpur. Hakanpää hat im Moment zusammen mit Ville Heinola und deutlich hinter Rasmus Sandin die meiste Eiszeit. "Coach Brind'Armour hat uns signalisiert, dass Hakanpää oder auch Harpur besser in das Profil hineinpassen. Auch John Hynes ist der Meinung, dass den Young Guns Sandin und Heinola ein weiteres Jahr Providence nicht schaden dürfte. Wir wollen sie nicht verheizen." Der Rest des Kaders soll unberührt bleiben außer auf der Torhüterposition. Aufgrund des Reglements darf aktuell kein weiterer Torhüter ins Farmteam geschoben werden. Das könnte sich im nächsten Jahr aber auflösen.