• DNHL

« back

next »

  • 65 425
    Bruins3
    Flyers1
  • 65 426
    Sabres4
    Coyotes2
  • 65 427
    Blackhawks4
    Jets6
  • 65 428
    Islanders3
    Hurricanes7
  • 65 429
    Panthers5
    Sharks4
  • 65 430
    Canadiens3
    Capitals1
  • 65 431
    Senators6
    Predators2
  • 65 432
    Red Wings4
    Avalanche2
  • 65 433
    Penguins5
    Maple Leafs4
    SO
  • 65 434
    Kings4
    Wild2
  • 65 435
    Oilers1
    Blues3
  • 66 436
    Rangers
    Kraken
  • 66 437
    Canucks
    Lightning
  • 66 438
    Senators
    Islanders
  • 66 439
    Jets
    Blue Jackets
  • 66 440
    Devils
    Avalanche
  • 66 441
    Flyers
    Coyotes
  • 66 442
    Stars
    Flames
  • 65 425
    Bruins2
    Phantoms4
  • 65 426
    Americans6
    Roadrunners7
    SO
  • 65 427
    Hogs5
    Moose3
  • 65 428
    Islanders5
    Wolves6
  • 65 429
    Checkers3
    Barracuda2
  • 65 430
    Rocket4
    Bears6
  • 65 431
    Senators2
    Admirals6
  • 65 432
    Griffins4
    Eagles1
  • 65 433
    Penguins1
    Marlies4
  • 65 434
    Reign5
    Wild4
    OT
  • 65 435
    Condors5
    Thunderbirds3
  • 66 436
    Pack
    Firebirds
  • 66 437
    Canucks
    Crunch
  • 66 438
    Senators
    Islanders
  • 66 439
    Moose
    Monsters
  • 66 440
    Comets
    Eagles
  • 66 441
    Phantoms
    Roadrunners
  • 66 442
    Stars
    Wranglers

Curtis Lazar kommt aus Colorado

2022-05-13

Boston, Mass. – „Die Anfrage ging raus und nach ein paar Tagen kam grünes Licht. Es gab keine großen Verhandlungsrunden oder ähnliches. Einfach nur ein Angebot und ein Handschlag.“ Führte General Manager Björn Wanke in der Medienrunde aus. Curtis Lazar wird ab sofort das Trikot der Bruins mit der Nummer 26 tragen. „Er gibt uns gerade in der Bottom Six und in Unterzahl einen enormen Mehrwert. Curtis hat bereits in den Spielen für die Avalanche bewiesen, dass er defensiv zu den Besten gehört.“ Auch die anderen Zahlen lassen sich gut lesen. So konnte Lazar in 10 Spielen ein Tor und vier Vorlagen verbuchen. „Diesen Output kann er bei uns gerne beibehalten.“ sagte Wanke mit einem Schmunzeln auf dem Gesicht. Es ist aber der gesamten Organisation klar, welche Aufgabe Lazar hat und wie der Coach den Spieler einsetzen wird.

Nach einer kurzen Pause haben die Bruins heute Abend ein Auswärtsspiel gegen die St. Louis Blues, bei dem Lazar auch sein Debüt feiern wird. Die Mannschaft von General Manager Jan Rohac hat aktuell einen Lauf und die letzten fünf Spiele allesamt gewonnen. Nicht nur deshalb geht man an die Sache heute Abend seriös heran. „Eine kompakte Mannschaft, kommt gut aus dem eigenen Drittel raus und weiß offensiv zu überzeugen.“ so Coach Hynes. Gefährlichster Mann ist Tomas Hertl, der bereits sieben Tore erzielen konnte. Eine Ausbeute, von der in Boston geträumt wird. Rasmus Ristolainen führt die Abwehr an und verteilt die Scheiben entsprechend. Wahrscheinlich nicht nur aus diesem Grund hat man sich in Missouri nochmals verstärkt und Mikael Granlund – ebenfalls aus Colorado – geholt. Dieser konnte in seinem ersten Spiel noch keine Akzente setzen, dies soll aber mindestens noch heute Abend so bleiben. Nachdem die Bruins ihr letztes Spiel gegen die Maple Leafs gewonnen haben, geht man nun davon aus, dass die Mannschaft endlich ihren Knoten gefunden und diesen gelöst hat. Ziel sollte es sein, dass die Tampa Bay Lightning zumindest nicht ganz enteilen. In einem back to back Spiel zuhause gegen die New York Rangers soll dieses Ziel dann am Samstag in ein solides Fundament gegossen werden.