• DNHL

« back

next »

  • 65 425
    Bruins3
    Flyers1
  • 65 426
    Sabres4
    Coyotes2
  • 65 427
    Blackhawks4
    Jets6
  • 65 428
    Islanders3
    Hurricanes7
  • 65 429
    Panthers5
    Sharks4
  • 65 430
    Canadiens3
    Capitals1
  • 65 431
    Senators6
    Predators2
  • 65 432
    Red Wings4
    Avalanche2
  • 65 433
    Penguins5
    Maple Leafs4
    SO
  • 65 434
    Kings4
    Wild2
  • 65 435
    Oilers1
    Blues3
  • 66 436
    Rangers
    Kraken
  • 66 437
    Canucks
    Lightning
  • 66 438
    Senators
    Islanders
  • 66 439
    Jets
    Blue Jackets
  • 66 440
    Devils
    Avalanche
  • 66 441
    Flyers
    Coyotes
  • 66 442
    Stars
    Flames
  • 65 425
    Bruins2
    Phantoms4
  • 65 426
    Americans6
    Roadrunners7
    SO
  • 65 427
    Hogs5
    Moose3
  • 65 428
    Islanders5
    Wolves6
  • 65 429
    Checkers3
    Barracuda2
  • 65 430
    Rocket4
    Bears6
  • 65 431
    Senators2
    Admirals6
  • 65 432
    Griffins4
    Eagles1
  • 65 433
    Penguins1
    Marlies4
  • 65 434
    Reign5
    Wild4
    OT
  • 65 435
    Condors5
    Thunderbirds3
  • 66 436
    Pack
    Firebirds
  • 66 437
    Canucks
    Crunch
  • 66 438
    Senators
    Islanders
  • 66 439
    Moose
    Monsters
  • 66 440
    Comets
    Eagles
  • 66 441
    Phantoms
    Roadrunners
  • 66 442
    Stars
    Wranglers

Connor McMichael neu bei den Bruins

2022-06-08

Boston, Mass. – War er vor fast zwei Jahren noch der Wunschspieler und der Mann, der eine defensive Säule und Ankerpunkt der Verteidigung auf Jahre sein sollte, so ist er nun bereits wieder Geschichte. Brandon Carlo, 25 Jahre, verlängerte erst im Sommer seinen Vertrag um 6 Jahre. Diese wird er aber – vorerst – nicht mehr im Bruins Trikot erfüllen. Gestern einigten sich General Manager Björn Wanke und sein geschätzter Kollege Frank Schütt von den LA Kings auf einen Tausch. Aus LA kommt Connor McMichael, ehemals First Round Pick und an 12. Stelle in 2019 von Kings gezogen. „Wir sind mit dem Tausch sehr zufrieden. Connor ist sehr wohl sehr begabt, muss aber noch Konstanz in sein Spiel bringen“, so Wanke. Seine ersten Meriten soll er in der AHL bei den P-Bruins sammeln. „Ein, vielleicht auch zwei Jahre in der AHL tun ihm bestimmt gut.“

Über Brandon Carlo möchte man kein schlechtes Wort verlieren. „Er ist ein guter Teamplayer und hat sich auch stets in den Dienst der Mannschaft gestellt. Für die Kabine hat man sich da einen erstklassigen Mann nach Kalifornien geholt.“ Wanke weiter: „Brandon ist leider ein wenig unserem Capdruck zum Opfer gefallen. Und dann hat er in den wenigen Chancen, die er erhalten hat, nicht unsere Erwartungen erfüllt. Das ist sehr schade, da wir wirklich glauben, dass er einer der besten Stay-at-home Verteidiger der Liga werden kann. Er hat den Körper, den Grit, die Technik dafür.“ Etwas überraschend ist der Weggang dennoch, handelt es sich bei Carlo doch um einen Spieler der Bruins, dem Team, dem Wanke auch im realen Leben die Daumen drückt.

Connor McMichael soll nicht der letzte Neuzugang sein. Es glühen bereits wieder die Drähte und es soll wohl doch noch den einen oder anderen Kandidaten geben, den man gerne im schwarz-goldenen Trikot sehen möchte. Namen werden wie immer nicht genannt, selbst die Position nicht. „Wir sind noch am Anfang der Gespräche. Man tauscht sich aktuell noch aus, lotet die Interessen aus.“ Konkret ist also nichts. Bis auf die Tatsache, dass heute Abend das nächste Spiel der Bruins ansteht – nur diesmal ohne Brandon Carlo auf der Tribüne.