• DNHL

« back

next »

  • 158 1021
    Sabres2
    Oilers4
  • 158 1022
    Senators3
    Red Wings4
    OT
  • 158 1023
    Avalanche2
    Blackhawks6
  • 158 1024
    Coyotes4
    Maple Leafs5
    OT
  • 159 1025
    Bruins
    Panthers
  • 159 1026
    Devils
    Blue Jackets
  • 159 1027
    Flyers
    Senators
  • 159 1028
    Penguins
    Golden Knights
  • 159 1029
    Hurricanes
    Lightning
  • 159 1030
    Wild
    Avalanche
  • 159 1031
    Jets
    Rangers
  • 159 1032
    Canucks
    Canadiens
  • 159 1033
    Ducks
    Capitals
  • 159 1034
    Kings
    Islanders
  • 159 1035
    Sharks
    Predators
  • 158 1021
    Americans6
    Condors5
  • 158 1022
    Senators7
    Griffins3
  • 158 1023
    Eagles3
    Hogs4
  • 158 1024
    Roadrunners6
    Marlies4
  • 159 1025
    Bruins
    Checkers
  • 159 1026
    Comets
    Monsters
  • 159 1027
    Phantoms
    Senators
  • 159 1028
    Penguins
    Knights
  • 159 1029
    Wolves
    Crunch
  • 159 1030
    Wild
    Eagles
  • 159 1031
    Moose
    Pack
  • 159 1032
    Canucks
    Rocket
  • 159 1033
    Gulls
    Bears
  • 159 1034
    Reign
    Islanders
  • 159 1035
    Barracuda
    Admirals

"The Jonesy Saga"

2022-08-30

Los Angeles Times, 30/08/2022

Mit einem Eklat ist die Ära des Seth Jones in Los Angeles zu Ende gegangen: nach sieben Jahren, 479 Spielen und 211 Punkten wird der noch 2021 als „most valuable Player“ der Kings ausgezeichnete Verteidiger „La La Land“ Richtung Ostküste verlassen und sich den Tampa Bay Lightning für den vergleichsweise geringen Gegenwert eines 3rd-Rounders im diesjährigen Draft anschliessen. GM Frank äusserte sich im Interview zu den Gerüchten zufolge sehr unschönen Geschehnissen:

Times: „Mr. Frank, warum verlässt der langjährige "Nummer-1-Verteidiger„ der Kings Los Angeles?

GM Frank: „ Mr. Jones wird bekannterweise nach dieser Saison „unrestricted free Agent“. Wir haben uns mit seinem Agenten zu Vertragsgesprächen getroffen und wollten den Spieler, der aktuell eine unterirdische „regular season“ hat, gerne um zwei oder drei Jahre verlängern. Wir sind aus allen Wolken gefallen, als uns die Jones-Seite mitteilte, daß man acht Jahre Laufzeit zu einem Gehalt von 9,5 Mio. $ jährlich haben möchte und selbst bei einer Zustimmung unsererseits die Chancen zur Verlängerung lediglich auf gut 50 % taxiert hätte! Bei einer Laufzeit unter acht Jahren tendierte die Möglichkeit einer Verlängerung gegen Null! “

Times: „ Passten Laufzeit oder Gehaltsvorstellungen nicht ins Konzept der Kings?“

GM Frank: „ Vor allem passte das Preis-Leistungsverhältnis nicht! Wir reden von einem Verteidiger, der schon die ganze Saison im „1st PP „ spielt und es dabei gerade mal geschafft hat, auf 14 Punkte zu kommen!. Zum Vergleich: unsere letzte Neuerwerbung Brandon Carlo , eigentlich eher Defensivverteidiger, hat die gleiche Ausbeute bei 20 Spielen weniger zustande gebracht. Dazu hat Mr. Jones die mit Abstand schlechteste Plusminus-Bilanz des gesamten Teams!“

Times: „ Es soll im Front-Office Büro der Kings ziemlich laut geworden sein...“

GM Frank: „ Das ist richtig. Ich habe den Agenten des Mr. Jones mit Nachdruck heraus komplementiert und gebeten, sich hier nie wieder blicken zu lassen. Nachdem klar war, daß der Vertrag nicht verlängert werden wird, hatten wir uns noch kurz überlegt, Mr. Jones bis zum Saisonende zu halten, schließlich sind wir auf Playoff-Kurs , uns dann aber letztlich doch dagegen entschieden, da wir noch unmotiviertere Leistungen erwartet haben. Also ging der Spieler unverzüglich auf den Block, Tampa erhielt den Zuschlag. Ich hoffe, daß die Sonne im „Sunshine State“ weniger hirnerweichend wirkt als die kalifornische, da sich Mr. Jones noch nicht einmal von der Mannschaft verabschiedet hat!“

Times: „ Sie strukturieren die Kings gerade mit , gelinde gesagt, „Gewalt“ um „

GM Frank: „Gut beobachtet. Ich habe einfach keine Lust mehr, jedes Jahr mit einer richtig starken Mannschaft um die Plätze 6-10 in der Conference zu spielen und nie über die zweite Playoff-Runde hinaus zu kommen. Oder zu erleben, wie klar schlechter besetzte Teams durchmarschieren, während wir wie zuletzt geschehen die „Post season“ durch einen Penalty-Shootout im allerletzten Saisonspiel vergeigen. Wir haben sechs 1st-Rounder in den nächsten drei Drafts, alleine drei davon im übernächsten, der als einer der stärksten der letzten Jahre eingeschätzt wird. Wir sind weiter ehrgeizig, werden aber nicht mehr auf Biegen und Brechen auf den Titel gehen.

Times: „Wie werden Sie den kommenden Expansion-Draft angehen?“

GM Frank: „Um ganz ehrlich zu sein: das weiß ich noch nicht genau. In der kommenden Off-Season wird viel Bewegung in der Liga sein. Vielleicht kommt einer unserer Wunschspieler plötzlich auf den Markt, vielleicht kommen noch Angebote für unsere eigenen Top-Leute rein,die man nicht ablehnen kann. Es kann gut sein, daß wir nicht ganz klassisch 7-3-1 protecten werden, sondern acht Spieler plus Keeper unabhängig der jeweiligen Position. Side-Deals mit den Kraken sind derzeit jedenfalls nicht vorgesehen...“