• DNHL

« back

next »

  • 65 425
    Bruins3
    Flyers1
  • 65 426
    Sabres4
    Coyotes2
  • 65 427
    Blackhawks4
    Jets6
  • 65 428
    Islanders3
    Hurricanes7
  • 65 429
    Panthers5
    Sharks4
  • 65 430
    Canadiens3
    Capitals1
  • 65 431
    Senators6
    Predators2
  • 65 432
    Red Wings4
    Avalanche2
  • 65 433
    Penguins5
    Maple Leafs4
    SO
  • 65 434
    Kings4
    Wild2
  • 65 435
    Oilers1
    Blues3
  • 66 436
    Rangers
    Kraken
  • 66 437
    Canucks
    Lightning
  • 66 438
    Senators
    Islanders
  • 66 439
    Jets
    Blue Jackets
  • 66 440
    Devils
    Avalanche
  • 66 441
    Flyers
    Coyotes
  • 66 442
    Stars
    Flames
  • 65 425
    Bruins2
    Phantoms4
  • 65 426
    Americans6
    Roadrunners7
    SO
  • 65 427
    Hogs5
    Moose3
  • 65 428
    Islanders5
    Wolves6
  • 65 429
    Checkers3
    Barracuda2
  • 65 430
    Rocket4
    Bears6
  • 65 431
    Senators2
    Admirals6
  • 65 432
    Griffins4
    Eagles1
  • 65 433
    Penguins1
    Marlies4
  • 65 434
    Reign5
    Wild4
    OT
  • 65 435
    Condors5
    Thunderbirds3
  • 66 436
    Pack
    Firebirds
  • 66 437
    Canucks
    Crunch
  • 66 438
    Senators
    Islanders
  • 66 439
    Moose
    Monsters
  • 66 440
    Comets
    Eagles
  • 66 441
    Phantoms
    Roadrunners
  • 66 442
    Stars
    Wranglers

Game 11 Report - teuflisch gute Oilers schlagen Devils

2023-05-12

Im elften Spiel und dem bereits achten Heimspiel konnten die Oilers einmal mehr ihre Heimstärke demonstrieren und die New Jersey Devils mit einem 3:1 vom Eis schicken. Dabei spielte die Mannschaft um Superstar Auston Matthews, der mit einem Tor und einem Assist glänzte, erneut vor heimischem Publikum auf. Zuvor waren die Oilers auswärts nicht so erfolgreich gewesen. Doch in diesem Spiel zeigten sie eine starke Leistung und erzielten insgesamt 25 Schüsse auf das Tor der Devils, von denen 3 ins Netz gingen.

Die erste Chance auf ein Tor ergab sich in der vierten Minute, als Yegor Sharangovich von den Devils wegen eines Fouls auf die Strafbank musste. Doch die Oilers nutzten ihre Powerplay-Chance nicht und so ging es torlos weiter. In der 17. Minute dann die Erlösung für die Oilers: Auston Matthews traf nach einem Pass von Marcus Pettersson zum 1:0. Mit diesem Stand ging es dann in die Drittel Pause.

Im zweiten Drittel erhöhte Brock McGinn nach Vorarbeit von Jesse Puljujarvi und Christian Dvorak in der 23. Minute auf 2:0. Doch die Devils kamen zurück: Nico Hischier konnte in der 31. Minute auf 2:1 verkürzen. Es blieb aber bei diesem einen Treffer für die Gäste aus New Jersey. Beide Mannschaften erhielten im zweiten Drittel einige Strafen, doch keiner konnte daraus Kapital schlagen.

Im letzten Drittel dominierten die Oilers weiter das Spielgeschehen. Patrik Laine sorgte in der 51. Minute mit einem weiteren Tor für den Endstand von 3:1. Die Devils kamen zwar noch zu einigen guten Chancen, aber Oilers-Goalie Thatcher Demko war nicht mehr zu überwinden und hielt alle restlichen Schüsse der Gäste.

Mit diesem Sieg bleiben die Playoffs zumindest in greifbarer Nähe. Um das ausgerufene, fast schon zwingend notwendige Ziel zu erreichen werden sich die Oilers in der nächsten Auswärtsphase aber besser präsentieren müssen. Beim nächsten Spiel gegen die Dallas Stars heute Abend gilt es aber weiter Heimstärke zu beweisen und gleich nachzulegen.