• DNHL

« back

next »

  • 81 545
    Devils1
    Rangers3
  • 81 546
    Maple Leafs5
    Jets2
  • 81 547
    Bruins2
    Capitals0
  • 81 548
    Red Wings4
    Blues3
    SO
  • 81 549
    Panthers2
    Lightning4
  • 81 550
    Penguins3
    Flyers4
  • 81 551
    Blue Jackets3
    Canadiens2
  • 81 552
    Islanders4
    Sabres2
  • 81 553
    Predators3
    Hurricanes2
  • 81 554
    Wild3
    Blackhawks4
    SO
  • 81 555
    Canucks2
    Sharks4
  • 81 556
    Coyotes3
    Stars4
    OT
  • 81 557
    Golden Knights2
    Ducks3
    SO
  • 81 545
    Comets5
    Pack3
  • 81 546
    Marlies3
    Moose6
  • 81 547
    Bruins7
    Bears1
  • 81 548
    Griffins4
    Thunderbirds1
  • 81 549
    Checkers3
    Crunch4
  • 81 550
    Penguins2
    Phantoms4
  • 81 551
    Monsters3
    Rocket7
  • 81 552
    Islanders2
    Americans7
  • 81 553
    Admirals10
    Wolves3
  • 81 554
    Wild5
    Hogs3
  • 81 555
    Canucks4
    Barracuda9
  • 81 556
    Roadrunners7
    Stars5
  • 81 557
    Knights6
    Gulls9

Game 21 Report - ein Lagebericht von GM Binz

2023-05-31

Reporter: Guten Abend, liebe Eishockeyfans! Wir befinden uns hier im Madison Square Garden nach einem äußerst spannenden Spiel zwischen den Edmonton Oilers und den New York Rangers. Die Rangers haben die Partie mit einem beeindruckenden 6:2-Sieg für sich entschieden. Heute habe ich die Gelegenheit, mit dem General Manager der Oilers, Timo Binz, zu sprechen. Timo, vielen Dank, dass du dir die Zeit nimmst.

GM Binz: Guten Abend, gerne stehe ich Ihnen für ein Interview zur Verfügung.

Reporter: Timo, es war eine harte Niederlage für die Oilers, die neunte Auswärtsniederlage im zehnten Auswärtsspiel. Wie fühlst du dich nach dieser Partie?

GM Binz: Es ist zweifellos eine enorm frustrierende Niederlage für uns. Wir hatten große Hoffnungen, dieses Spiel zu gewinnen und unsere Statistik in der Ferne zu verbessern. Leider ist uns das nicht gelungen, und das nagt natürlich an uns.

Reporter: Im ersten Drittel deutete nichts auf eine solch hohe Niederlage.

GM Binz: In der Tat. Im ersten Drittel ließen wir nur vier Chancen zu, konnten uns nach vorne aber selbst nicht entfalten. Beide Teams neutralisierten sich in dieser Phase.

Reporter: Im zweiten Drittel dann der Einbruch, als die Rangers gleich vier Treffer verbuchen konnten. Wie gehst du mit solch einem Rückstand um und wie hat sich das auf das Spiel ausgewirkt?

GM Binz: Ein solcher Rückstand im Spiels ist natürlich äußerst schwierig. Es war eine Herausforderung für das Team, sich davon zu erholen. Man muss den Rangers jedoch auch Respekt zollen, sie haben ihre Chancen genutzt und uns früh unter Druck gesetzt. Das hat uns schwer zu schaffen gemacht und letztendlich das Spiel entschieden.

Reporter: Was ist deiner Meinung nach schiefgelaufen?

GM Binz: Es war ein Mix aus verschiedenen Faktoren. Unsere Defensive war nicht stark genug, um die Angriffe der Rangers effektiv zu unterbinden. Auch unsere Chancenverwertung war nicht auf dem gewünschten Niveau. Gleichzeitig müssen wir die Qualität des Gegners anerkennen. Die Rangers haben ihre Stärken ausgespielt und uns eiskalt bestraft.

Reporter: Die Oilers konnten in der dritten Periode noch einen Treffer erzielen, aber die Rangers legten erneut nach. Wie reagiert das Team nach einer solchen Niederlage? Sind die Spieler am Boden zerstört?

GM Binz: Natürlich ist die Stimmung im Team momentan sehr gedrückt. Niemand ist glücklich über eine Niederlage in dieser Höhe. Aber wir haben eine Mannschaft mit Charakter und sie wird sich davon erholen. Wir müssen aus dieser Niederlage lernen und gestärkt daraus hervorgehen. Es ist wichtig, dass wir jetzt zusammenhalten und uns gegenseitig unterstützen, um die nächste Herausforderung anzugehen.

Reporter: Vielen Dank, Timo, für deine ehrlichen Worte. Wir wünschen den Oilers viel Erfolg für die kommenden Spiele und hoffen, dass sie sich von dieser Niederlage erholen können.

GM Binz: Vielen Dank. Wir werden hart arbeiten, um uns zu verbessern und die nächsten Spiele erfolgreich zu gestalten. Danke für die Unterstützung.