Islanders schaffen das Unfassbare! - Teil 2
2024-01-18Nachdem wir den Weg ins Finale schon nachgezeichnet haben, sind nun also wieder die New York Islanders als Sieger beim Fight of the Underdogs vom Eis gegangen.
Zwar gingen die Predators im ersten Spiel mit einem knappen Sieg in Führung, allerdings ließen die Inselbewohner danach nichts mehr anbrennen und entschieden die restlichen vier Spiele für sich. Dabei waren die Spiele zu jederzeit offen, und auch GM Steven Kartheininger hätte durchaus in jeden Spiel als Sieger das Stadion verlassen können. Zwei Partien in Folge musste sogar die Overtime die Entscheidung bringen, dabei stand der Eishockey-Gott diesmal wieder auf Seiten der New Yorker Underdog Gang.
"Das war wieder die erwartete harte Serie, jeder Fehler, jede Nachlässigkeit kann hier die Entscheidung bringen; ich denke, da hatten wir einfach das Quäntchen mehr Glück als mein Kollege Steven, der wie immer mit vollem Herzblut seine Mannschaft bis ins Finale geführt hat. Ich bedanke mich für diese tolle Serie, die ein würdiger Abschluss dieser Playoffs mit Spannung und Nervenkitzel bis zum Schluss war.", betonte ein freudentrunkener Andi Spegel nach dem letzten Spiel dieser Saison. "Steven und seine Predators hätten den Titel ebenso verdient, ich wünsche ihm nächste Saison mehr Glück und einen anderen Gegner als uns in den Finals.", ließ er augenzwinkert zu seinem Kollegen aus Nashville gewand verlauten.
Schließlich wurde natürlich bis in die Puppen gefeiert, bevor die Rückreise nach New York anstand und dort die folgenden Tage weiter dieser unglaubliche Erfolg gefeiert wurde, der wie vor vier Jahren wohl von keinem Liga-Experten erwartet wurde. Umso schmerzlicher ist der Abgang von J.T. Miller, der trotz großzügiger Angebote die Islanders als Topscorer und Free Agent verlässt.
Wir sind gespannt, wohin der Weg in der folgenden Saison führt. An dieser Stelle sei noch einmal allen Managern dieser tollen Liga gedankt, und auch einer unermüdlichen Ligaführung und ihrer Helfer soll hier ein großer Dank ausgesprochen werden, ohne die solch herausragende Spielzeiten undenkbar wären.
Vielen Dank euch allen und auf eine ebenso spannende und tolle neue Saison!