• DNHL

« back

next »

  • 65 425
    Bruins3
    Flyers1
  • 65 426
    Sabres4
    Coyotes2
  • 65 427
    Blackhawks4
    Jets6
  • 65 428
    Islanders3
    Hurricanes7
  • 65 429
    Panthers5
    Sharks4
  • 65 430
    Canadiens3
    Capitals1
  • 65 431
    Senators6
    Predators2
  • 65 432
    Red Wings4
    Avalanche2
  • 65 433
    Penguins5
    Maple Leafs4
    SO
  • 65 434
    Kings4
    Wild2
  • 65 435
    Oilers1
    Blues3
  • 66 436
    Rangers
    Kraken
  • 66 437
    Canucks
    Lightning
  • 66 438
    Senators
    Islanders
  • 66 439
    Jets
    Blue Jackets
  • 66 440
    Devils
    Avalanche
  • 66 441
    Flyers
    Coyotes
  • 66 442
    Stars
    Flames
  • 65 425
    Bruins2
    Phantoms4
  • 65 426
    Americans6
    Roadrunners7
    SO
  • 65 427
    Hogs5
    Moose3
  • 65 428
    Islanders5
    Wolves6
  • 65 429
    Checkers3
    Barracuda2
  • 65 430
    Rocket4
    Bears6
  • 65 431
    Senators2
    Admirals6
  • 65 432
    Griffins4
    Eagles1
  • 65 433
    Penguins1
    Marlies4
  • 65 434
    Reign5
    Wild4
    OT
  • 65 435
    Condors5
    Thunderbirds3
  • 66 436
    Pack
    Firebirds
  • 66 437
    Canucks
    Crunch
  • 66 438
    Senators
    Islanders
  • 66 439
    Moose
    Monsters
  • 66 440
    Comets
    Eagles
  • 66 441
    Phantoms
    Roadrunners
  • 66 442
    Stars
    Wranglers

Aus in Spiel 7

2024-09-05

 

7 Spiele lang lieferten sich die Blue Jackets und Penguins einen heißen Kampf, am Ende haben die Penguins dann das bessere Ende für sich. In allen 7 Spielen behielt das Heimteam am Ende die Oberhand, was heißt: Pittsburgh zieht weiter, für Columbus ist trotz toller Regular Season in Runde 1 der Playoffs alles vorbei.

So oft kommt es nicht vor das eine Serie über 7 Spiele ohne Auswärtssieg abläuft, heuer war es mal soweit. Zweimal war das Auswärtsteam drauf und dran, 2 Spiele gingen in eine Overtime, wo aber das Heimteam die Oberhand behielt. Und Torreich war es, Pittsburgh machte 28 Tore, Columbus 20, macht unter dem Strich beinahe 7 Tore pro Spiel. Es war nicht die Serie der Goalies und Defensivreihen. 

So bleibt ein enttäuschter GM aus Columbus zurück, der aber keineswegs am Boden zerstört ist. Es war kklar das beim Duell der Nummer 2 gegen die Nummer der Regular Season ein starkes Team auf der Strecke bleiben muss, für den GM aus Columbus war Pittsburgh ohnehin leichter Favorit, da in der Tiefe besser besetzt und letzlich hat sich das etwas besser besetzte Team dann durchgesetzt.

Für die Jackets war es nichtsdestotrotz trotzdem eine gute Saison, wenn auch wieder früh in den Playoffs Schluss war.