• DNHL

« back

next »

  • 157 1013
    Flyers1
    Devils4
  • 157 1014
    Capitals6
    Kraken7
    OT
  • 157 1015
    Wild2
    Penguins4
  • 157 1016
    Hurricanes7
    Jets2
  • 157 1017
    Rangers3
    Blue Jackets2
    SO
  • 157 1018
    Golden Knights3
    Kings4
  • 157 1019
    Canucks4
    Stars5
    OT
  • 157 1020
    Ducks3
    Islanders2
    OT
  • 158 1021
    Sabres
    Oilers
  • 158 1022
    Senators
    Red Wings
  • 158 1023
    Avalanche
    Blackhawks
  • 158 1024
    Coyotes
    Maple Leafs
  • 157 1013
    Phantoms6
    Comets0
  • 157 1014
    Bears5
    Firebirds7
  • 157 1015
    Wild3
    Penguins9
  • 157 1016
    Wolves5
    Moose3
  • 157 1017
    Pack6
    Monsters5
    OT
  • 157 1018
    Knights3
    Reign4
  • 157 1019
    Canucks2
    Stars6
  • 157 1020
    Gulls6
    Islanders0
  • 158 1021
    Americans
    Condors
  • 158 1022
    Senators
    Griffins
  • 158 1023
    Eagles
    Hogs
  • 158 1024
    Roadrunners
    Marlies

"Diskussionswürdig, merkwürdig, denkwürdig"

2024-09-08

Sunday, September 8th

Eine bemerkenswerte Spielzeit der Seattle Kraken fand Mitte der Woche ein Ende. Das Team aus dem Washington State schien sich nicht um die Prognosen der Experten scheren zu wollen, die es vor Saisonbeginn erneut unter den "worst five" eingeordnet hatten und qualifizierte sich erstmalig in seiner jungen Historie niemals gefährdet für die Playoffs. Und selbst dort konnten die Nordwestler ihre Spuren hinterlassen: man lieferte dem Favoriten Chicago Blackhawks um Superstar Connor McDavid einen großen Kampf, um anschließend erst in Spiel Sieben den Kürzeren zu ziehen.Während man also eigentlich von einer gelungenen zweiten Spielzeit in der DNHL sprechen sollte, scheint diese die Verantwortlichen aber eher ratlos und mit geteilten Meinungen zurückgelassen zu haben.


Denn waren die Blackhawks wirklich der große Favorit der Erstrundenserie? Immerhin erzielte der Kraken als Wildcard-Team in der stärkeren Pacific Division ebenso 98 Punkte wie der Original-Six Club als Sieger der Central Division. Kann man zufrieden sein, wenn man die Serie nach Spiel Fünf 3:2 anführt und dann doch noch ausscheidet? Apropos Punkteausbeute: wenn man vom Start weg oben dabei ist und auf der Zielgeraden den erstmaligen Milestone von 100 Punkten lange vor Augen hat, sind dann 98 Punkte letztlich zufriedenstellend, wenn im Endsport doch ein wenig die Luft ausging? 


Betrachtet man GM Frank dieser Tage, entsteht der Eindruck, daß ihm die Ausbeute dieser Saison fast schon ein wenig peinlich ist. Intern soll er geäußert  haben, daß dieser Erfolg nicht nachhaltig sein kann und bei der neuentstandenen Fan-Base in Seattle  zu hohe Erwartungen für die nähere Zukunft geschürt wurden. Der Plan des Front-Office sah anders aus, der Durchstart sollte erst erfolgen, wenn sich die neuen Gesichter der Franchise um Connor Bedard oder Logan Cooley in der Liga akklimatisiert haben werden. Andererseits verweist man aber auch auf die nicht einkalkulierten Einnahmen aus drei Playoff-Heimspielen, die man als neue Franchise durchaus gut gebrauchen könne. 


Mi der Frage nach Gründen für das unerwartet ordentliche Abschneiden scheint sich die sportliche Leitung ebenfalls eher schwer zu tun .Man verweist auf ein gleichstarkes Goalie-Tandem, eine erfahrene Defensive und auf Spieler wie Okposo, Backström oder Wheeler, die woanders aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr erwünscht waren und der Liga noch einmal etwas zu beweisen hatten.  "Irgendwann bekamen wir den Eindruck, daß die Jungs auf einer Mission zu sein schienen...", schmunzelt GM Frank, "... Coach Lambert und ich sahen keinen Grund, sie aufzuhalten." 


In Seattle beginnt nun die Draftvorbereitung. Dieses mal tritt man mit der normalen Anzahl und ohne Lottery-Pick vor das Pult. Im folgenden Free-Agent-Signing wird man sich erwartungsgemäß wie immer defensiv verhalten, da das Budget fehlt, große Handgelder zu bezahlen. In der kommenden Spielzeit wird die Mannschaft ein ganz anderes Gesicht haben,wenn die ersten Eigengewächse ihre Plätze einfordern werden. Bis dahin wird sich hoffentlich auch im Frontoffice des Kraken die Einsicht durchgesetzt haben, daß das Team eine würdige zweite Spielzeit hingelegt hat, für die man sich gewiß nicht schämen braucht...