• DNHL

« back

next »

  • 153 983
    Rangers3
    Capitals7
  • 153 984
    Blackhawks6
    Senators2
  • 153 985
    Golden Knights5
    Maple Leafs1
  • 153 986
    Canucks5
    Ducks6
  • 153 987
    Kings3
    Blues2
    OT
  • 154 988
    Red Wings
    Coyotes
  • 154 989
    Lightning
    Sabres
  • 154 990
    Panthers
    Blue Jackets
  • 154 991
    Flyers
    Jets
  • 154 992
    Hurricanes
    Bruins
  • 154 993
    Predators
    Kraken
  • 154 994
    Stars
    Flames
  • 154 995
    Oilers
    Canadiens
  • 154 996
    Avalanche
    Sharks
  • 153 983
    Pack6
    Bears3
  • 153 984
    Hogs3
    Senators5
  • 153 985
    Knights4
    Marlies8
  • 153 986
    Canucks6
    Gulls5
  • 153 987
    Reign8
    Thunderbirds5
  • 154 988
    Griffins
    Roadrunners
  • 154 989
    Crunch
    Americans
  • 154 990
    Checkers
    Monsters
  • 154 991
    Phantoms
    Moose
  • 154 992
    Wolves
    Bruins
  • 154 993
    Admirals
    Firebirds
  • 154 994
    Stars
    Wranglers
  • 154 995
    Condors
    Rocket
  • 154 996
    Eagles
    Barracuda

Penguins verlieren im Top Spiel gegen die Flyers

2011-01-14

Pittsburgh - Die Pens haben das Spiel gegen den Tabellenersten der Conference knapp mit 3:4 verloren. Doch im Vorfeld hat GM Thomas im Bezug auf die Verletzungen seiner Spieler schon damit gerechnet, dass dieses Spiel nicht zum Guten ausgehen wird. Auch nach diesem Spiel hat sich die Verletztenliste um einen Spieler vermehrt. Dieses mal traf es Vernon Fiddler, der mit Problemen in seinem rechten Knie für ungefähr 2 Wochen ausfallen wird. Neben Pascal Duipus und Brooks Orpik hat es am schlimmsten den jungen Jakob Muzzin (Verstauchung des linken Fingers - Ausfall von ca. 70 Tagen), Joey Haddad (Gesichtsverletzung - Ausfall von ca. 40 Tagen) und Fabian Brunstrom (gebrochene rechte Hand - Ausfall von ca. 40 Tagen) getroffen.

GM Thomas:" Das ist Hockey. Da müssen wir durch, so wie jedes andere Team der Liga auch. Um ganz sicher zu sein, dass es u keiner Panne wie bei den GM Kollegen von den Islanders auf uns zukommt und die gesamte Liga nicht geschlossen auftreten kann, habe ich mich auf den UFA Markt umgeschaut."

Zum momentanen Verlauf der Ligaleistung scheint man jedenfalls in Pittsburgh sehr zufrieden zu sein. Anscheinend haben sich Coach King und GM Thomas ausgesprochen und eine Lösung für alle Schwierigkeiten die es am Anfang gegeben hat, gelöst. Besonders lobende Worte hat er weiterhin für Coach Therrien gefunden, der immer noch mit dem Farmteam an den sportlichen Erfolgen aus der Pre Season anknüpfen kann. Tabellenführer der gesamten Farmteamliga ist schon eine reife Leistung. Okay, man ist noch ziemlich am Anfang der Season und sollte das nicht alles so hoch Jubeln. Aber man darf sicherlich sagen das die Wilkes-Barre/Scranton Penguins auf dem richtigen Weg sind.

Sidney Crosby hat nach dem zweiten Anlauf die Penguins in Richtung Buffalo verlassen und begrüßen durfte man Jeff Carter, der als Center in der ersten Reihe mit der Rückennummer 17 auflaufen wird; Tyler Myers, der in der zweiten Reihe mit der Rückennummer 57 in der Verteidigung auflaufen wird; und Tyler Ennis, der mit der Rückennummer 63 sicherlich bei diesem Verletzungsstand in der 2 Reihe ansonsten in der 4. Reihe auflaufen wird. Auch mit Einsätzen im Farmteam darf gerechnet werden.

Immer noch verharrt man darauf, nicht Marc-Andre Fleury vom Block zu nehmen. Ansonsten wurde der Block akualisiert.

Im kommenden Spiel hofft man auf die Heimstärke der Pens gegen die Senators, die gerade auf dem 4. Platz der Eastern Conference stehen. "Die Senators sind ein harter Brocken. Sie spielen sehr körperbetont und Dany Heatley ist ein sehr unangenehmer Spieler, der immer für Gefahr sorgt. Ich denke das Coach King eine besondere Strategie ausdenken muss, um die Sens zu knacken."

Der neue Captain der Mannschaft, Evgeni Malkin, freut sich bestimmt, seine Mannschaft zum ersten Sieg unter seine Führung zu bringen.