• DNHL

« back

next »

  • 79 528
    Predators1
    Kings4
  • 79 529
    Flames3
    Blackhawks4
    SO
  • 79 530
    Oilers1
    Sharks3
  • 79 531
    Bruins3
    Sabres6
  • 79 532
    Maple Leafs6
    Islanders2
  • 79 533
    Canadiens4
    Red Wings2
  • 79 534
    Devils5
    Penguins6
    OT
  • 79 535
    Flyers3
    Blue Jackets4
  • 79 536
    Jets5
    Wild7
  • 79 537
    Canucks2
    Senators4
  • 79 538
    Golden Knights1
    Kraken4
  • 80 539
    Rangers
    Hurricanes
  • 80 540
    Lightning
    Panthers
  • 80 541
    Capitals
    Kings
  • 80 542
    Coyotes
    Ducks
  • 80 543
    Avalanche
    Kraken
  • 80 544
    Oilers
    Senators
  • 79 528
    Admirals2
    Reign3
  • 79 529
    Wranglers3
    Hogs5
  • 79 530
    Condors2
    Barracuda8
  • 79 531
    Bruins4
    Americans5
    OT
  • 79 532
    Marlies6
    Islanders3
  • 79 533
    Rocket2
    Griffins5
  • 79 534
    Comets4
    Penguins5
    OT
  • 79 535
    Phantoms8
    Monsters5
  • 79 536
    Moose4
    Wild5
  • 79 537
    Canucks5
    Senators6
    SO
  • 79 538
    Knights6
    Firebirds3
  • 80 539
    Pack
    Wolves
  • 80 540
    Crunch
    Checkers
  • 80 541
    Bears
    Reign
  • 80 542
    Roadrunners
    Gulls
  • 80 543
    Eagles
    Firebirds
  • 80 544
    Condors
    Senators

Vancouver Sun

2011-04-18

Vancouver, B.C. - Die Canucks sind heute morgen wieder, nach einem längeren Roadtrip, in Vancouver gelandet. Im Gepäck haben sie 5 Siege aus dem 5-Game-Roadtrip mitgebracht. Mit dem 4-2 Sieg vor dem Roadtrip gegen die Red Wings bauen die Canucks damit Ihre Serie auf 6 Siege in Folge aus.

Der Roadtrip hatte schon einige sehr starke Gegner auf dem Plan. Zuerst ging es gen Osten und dort gewannen die Canucks mit 3-2 bei den Islanders, 4-2 bei den Rangers und ein überraschendes 5-4 in Washington. Danach folgten zwei Auswärtsspiele in Minnesota (4-3) und beim bisher führenden Rivalen der Northwest Division in Colorado. In Denver gewannen die Canucks mit 3-1 und übernahmen die Tabellenspitze von den Avalanche.

Dabei avancierte mittlerweile Dustin Brown zum Leader und Scorer bei den Canucks. Während der 6 Siege erzielte Brown 4 Tore und 4 Assists, aber auch einem Martin Havlat (3 Tore/6 Assists) kam die Reihenveränderung zu Gute und harmoniert neben Topscorer Mason Raymond prächtig.

Ryan Kesler wird es freuen das seine Jungs sich auf einem guten Weg befinden und zur Zeit die Playoffplätze fest im Visier haben. Natürlich ist die Saison noch lang, aber in Vancouver sind alle mit dem bisherigen Erreichten sehr zufrieden. Hinzu kommt. das Ryan sich auch schon wieder im Training befindet und vermutlich im Heimspiel gegen die Nashville Predators sein Comeback geben wird.