• DNHL

« back

next »

  • 155 997
    Devils10
    Jets1
  • 155 998
    Capitals2
    Red Wings1
  • 155 999
    Blackhawks5
    Coyotes2
  • 155 1000
    Canucks1
    Wild5
  • 155 1001
    Golden Knights2
    Penguins1
  • 155 1002
    Ducks2
    Blues1
  • 156 1003
    Senators
    Rangers
  • 156 1004
    Flyers
    Kraken
  • 156 1005
    Lightning
    Bruins
  • 156 1006
    Panthers
    Sabres
  • 156 1007
    Avalanche
    Maple Leafs
  • 156 1008
    Flames
    Canadiens
  • 156 1009
    Predators
    Blackhawks
  • 156 1010
    Kings
    Blues
  • 156 1011
    Oilers
    Stars
  • 156 1012
    Sharks
    Islanders
  • 155 997
    Comets5
    Moose4
    SO
  • 155 998
    Bears5
    Griffins4
  • 155 999
    Hogs6
    Roadrunners5
  • 155 1000
    Canucks4
    Wild2
  • 155 1001
    Knights8
    Penguins3
  • 155 1002
    Gulls5
    Thunderbirds3
  • 156 1003
    Senators
    Pack
  • 156 1004
    Phantoms
    Firebirds
  • 156 1005
    Crunch
    Bruins
  • 156 1006
    Checkers
    Americans
  • 156 1007
    Eagles
    Marlies
  • 156 1008
    Wranglers
    Rocket
  • 156 1009
    Admirals
    Hogs
  • 156 1010
    Reign
    Thunderbirds
  • 156 1011
    Condors
    Stars
  • 156 1012
    Barracuda
    Islanders

5:4 - Der Höhenflug der Thrashers hält an!

1970-01-01

Atlanta. Knapp wars am Ende. Doch wieder erfolgreich. Auch die Philadelphia Flyers vermochten den Endspurt der Thrashers nicht zu stoppen und mussten sich auf eigenem Eis mit 4:5 in Overtime geschlagen geben. Dabei begannen die Gastgeber stärker. Brad Richards brachte mit seinen Saisontoren 41 und 42 seine Farben in Front. Doch die Gäste aus Atlanta kämpften sich zurück. Ron Hainsey brachte mit seinem ersten Saisontor noch im ersten Drittel die Thrashers wieder heran. Im Mitteldrittel  war Atlanta nun wild entschlossen, den Knoten zum Platzen brahte jedoch das 1:3 der Flyers. Nur sechs Sekunden später erzwang Captain Brian Rolston den 2:3-Anschlusstreffer und noch vor der Pause glich Brandon Dubinsky zum 3:3 aus.

Der letzte Spielabschnitt verlief mit leichter Überlegenheit Atlantas, die jedoch wieder einem Rückstand hinterherlaufen mussten. Vier Minuten vor dem Ende setzte erneut Dubinsky den Ausgleich. Nach einer guten Minute Verlängerung sorgte Sheldon Souray für den erlösenden Siegtreffer!

Zwar konnte am Freitag kein Boden auf die Konkurrenz gut gemacht werden, doch heute erlitten die direkten Konkurrenten New Jersey und Pittsburgh mit eigenen Niederschlägen einen Rückschlag. Der Abstand zu Platz 8 bleibt bei fünf Punkten. Es sind noch fünf Spiele zu absolvieren. Das nächste findet bereits morgen bei den Boston Bruins statt.