• DNHL

« back

next »

  • 153 983
    Rangers3
    Capitals7
  • 153 984
    Blackhawks6
    Senators2
  • 153 985
    Golden Knights5
    Maple Leafs1
  • 153 986
    Canucks5
    Ducks6
  • 153 987
    Kings3
    Blues2
    OT
  • 154 988
    Red Wings
    Coyotes
  • 154 989
    Lightning
    Sabres
  • 154 990
    Panthers
    Blue Jackets
  • 154 991
    Flyers
    Jets
  • 154 992
    Hurricanes
    Bruins
  • 154 993
    Predators
    Kraken
  • 154 994
    Stars
    Flames
  • 154 995
    Oilers
    Canadiens
  • 154 996
    Avalanche
    Sharks
  • 153 983
    Pack6
    Bears3
  • 153 984
    Hogs3
    Senators5
  • 153 985
    Knights4
    Marlies8
  • 153 986
    Canucks6
    Gulls5
  • 153 987
    Reign8
    Thunderbirds5
  • 154 988
    Griffins
    Roadrunners
  • 154 989
    Crunch
    Americans
  • 154 990
    Checkers
    Monsters
  • 154 991
    Phantoms
    Moose
  • 154 992
    Wolves
    Bruins
  • 154 993
    Admirals
    Firebirds
  • 154 994
    Stars
    Wranglers
  • 154 995
    Condors
    Rocket
  • 154 996
    Eagles
    Barracuda

Bruins bereits fleißig

2009-10-10

Boston, MA - Der Trainer der Boston Bruins, Bob Hartley, beginnt diese Saison die Vorbereitung früher als sein Vorgänger Claude Julien. Vor allem die jungen Spieler sollen sich "an das Eis und Niveau" wieder gewöhnen. Spieler wie Chara, Hemsky oder Boyes haben länger Pause, da sie noch bei der Weltmeisterschaft in der Schweiz mitgewirkt haben. Zudem haben die Nationalspieler bereits "individuelle Trainingspläne erhalten, die sie in ihrer Urlaubsphase abarbeiten müssen.".

Bereits letzte Woche landete der Flieger mit General Manager Wanke aus Frankfurt. Er machte Urlaub, in heimischen Gefilden. Zuerst ging es in die Wahlheimat Schweden. Wanke verbrachte seine Zeit mit fischen und wandern. Wandern konnte er auch in seiner früheren Heimat Garmisch-Partenkirchen. "Die Zugspitze ist schon ein schönes Ziel. ich habe mich mit Freunden und meinen Geschwistern getroffen. Wir haben viele Berg- und Mountainbiketouren gemacht.". Doch ganz vom Eishockey kam er nicht weg. "Ich habe schon einiges für die kommende Saison vorbereiten müssen.". Auch Testspiele seines Heimatvereins SC Riessersee hat er besucht. "Dort spielen ja auch einige Freunde von mir, da ist es doch selbstvertsändlich, dass ich mir auch deren Spiele ansehe.". Wanke freut sich bereits auf die kommende Saison. "Wir haben auch diese Saison eine gute Mannschaft. Uns fehlt lediglich noch ein guter Verteidiger. Auf der Mittelstürmerposition müssen wir uns auch noch verstärken, wobei Bergeron und Savard weiterhin die ersten beiden Reihen anführen sollen:". Überwiegend neue Gesichter gibt es im Farmteam Providence. Und dort sieht auch Wanke noch handlungsbedarf. "Wir müssen dort schon noch einige Spieler integrieren.". Wie der Nachfolger des Star-Torhüters Tim Thomas heißt, weiß Wanke bereits. "Erik Ersberg muss sich nun beweisen. Die Trainer und ich vertrauen ihm voll.". Es kommen allerdings doch noch einige Baustellen auf Wanke zu.