• DNHL

« back

next »

  • 155 997
    Devils10
    Jets1
  • 155 998
    Capitals2
    Red Wings1
  • 155 999
    Blackhawks5
    Coyotes2
  • 155 1000
    Canucks1
    Wild5
  • 155 1001
    Golden Knights2
    Penguins1
  • 155 1002
    Ducks2
    Blues1
  • 156 1003
    Senators
    Rangers
  • 156 1004
    Flyers
    Kraken
  • 156 1005
    Lightning
    Bruins
  • 156 1006
    Panthers
    Sabres
  • 156 1007
    Avalanche
    Maple Leafs
  • 156 1008
    Flames
    Canadiens
  • 156 1009
    Predators
    Blackhawks
  • 156 1010
    Kings
    Blues
  • 156 1011
    Oilers
    Stars
  • 156 1012
    Sharks
    Islanders
  • 155 997
    Comets5
    Moose4
    SO
  • 155 998
    Bears5
    Griffins4
  • 155 999
    Hogs6
    Roadrunners5
  • 155 1000
    Canucks4
    Wild2
  • 155 1001
    Knights8
    Penguins3
  • 155 1002
    Gulls5
    Thunderbirds3
  • 156 1003
    Senators
    Pack
  • 156 1004
    Phantoms
    Firebirds
  • 156 1005
    Crunch
    Bruins
  • 156 1006
    Checkers
    Americans
  • 156 1007
    Eagles
    Marlies
  • 156 1008
    Wranglers
    Rocket
  • 156 1009
    Admirals
    Hogs
  • 156 1010
    Reign
    Thunderbirds
  • 156 1011
    Condors
    Stars
  • 156 1012
    Barracuda
    Islanders

Blackhawks gewinnen Serie 4-3 und sind glücklich eine Runde weiter

2011-08-17

Eine wahre Zitterpartie war die erste Playoffrunde für die Blackhawks. Dreimal gingen die Coyotes in der Serie in Führung, dreimal konnte man ausgleichen und letztendlich das entscheidende siebte Spiel für sich entscheiden.  Nach dem Empty Netter von Jonathan Toews zum 7-5 brachen im United Center alle Dämme.

Eigentlich hatten die Blackhawks nach fünf Spielen die Serie schon abgehackt, so konnte man bis dato nur zwei sehr knappe OT Siege vorweisen, hatte allerdings schon dreimal, darunter zweimal deutlich mit 4:1 verloren. Die Coyotes hatten sich hochverdient zwei Matchbälle in der Serie erarbeitet.

Hatten die Blackhawks in der regular Season noch relativ klar die Conference gewonnen und stellte die beste Defense und mit Antti Niemi den Goalie mit der besten Save Percentage und bestem Gegentorschnitt und somit einen Top Anwärter auf die diesjährige Vezina Trophy zwischen den Pfosten. So merkte man recht schnell, dass man sich hierfür in den Playoffs gar nicht kaufen kann.

Der Sturm traf in den ersten fünf Spielen lediglich 11-mal ins gegnerische Gehäuse und die Abwehr musste 16 Gegentreffer hinnehmen. Gerade das Penalty Killing bekam die Stürmer der Coyotes nicht in den Griff.

Was allerdings ab Spiel folgte waren die Hawks, wie man sie aus der regular Season kannte und bei den Stürmern platze so richtig der Knoten. 13 Tore in den letzten beiden Spielen sicherten den Blackhawks den kaum mehr für möglich gehaltenen Einzug in die 2. Runde.

Dort wartet nun eine ausgeruhte Avalanche, die die Stars souverän aus den Playoffs gesweeped haben. Die Hawks hoffen ein wenig darauf, dass das Team aus Denver durch die lange Pause ein wenig aus dem Rhythmus gekommen ist.

Zum Farm Team:

Die Icehogs schafften ebenfalls den Einzug in Runde 2, durch ein 4-0 über die Texas Stars. Allerdings sieht man sich für die weiteren Runden als krasser Aussenseiter, da man das einzig verblieben DAHL Team der Western Conference ist, dessen Pro Team noch im Wettbewerb ist und somit nicht wie die Konkurrenz Verstärkung aus dem Kader des Pro Teams zu erwarten hat. Somit wird die nächste Runde gegen die Worcester Sharks eine ganz schwere werden!