• DNHL

« back

next »

  • 65 431
    Senators6
    Predators2
  • 66 438
    Senators0
    Islanders0
  • 69 458
    Senators0
    Ducks0
  • 71 473
    Hurricanes0
    Senators0
  • 72 478
    Senators0
    Penguins0
  • 65 431
    Senators2
    Admirals6
  • 66 438
    Senators0
    Islanders0
  • 69 458
    Senators0
    Gulls0
  • 71 473
    Wolves0
    Senators0
  • 72 478
    Senators0
    Penguins0

Vancouver Sun

2009-11-05

Vancouver, B.C. - Auch heute können die Canucks weitere Verpflichtungen präsentieren. Martin Havlat ist der ersehnte Star, der auf den Einkaufszettel stand. GM Petrarca konnte letztendlich durchatmen, das Martin kein besseres Angebot erhalten hatte, denn das Angebot der Canucks war auch schon das Maximum. "Wir sind froh, dass Martin sich für uns entschieden hat und setzen natürlich große Erwartungen in ihn. Er soll auch ein Schub im Team freisetzen. Vielleicht können wir mit den getätigten Verpflichtungen länger im Kampf um die Playoffs teilnehmen. Die Postseason zu erreichen ist dabei auch unser Ziel. Es wird nicht einfach, aber da wir fast alle vakanten Positionen besetzt haben, bin ich auch recht zuversichtlich“, so ein ersichtlich entspannter GM der Canucks. Für ein Jahr wurde Todd Bertuzzi nach Vancouver geholt. Bertuzzi soll auf der linken Stürmerposition eingesetzt werden, da dort bisher noch der Schwachpunkt in der Offense der Canucks liegt.  

In Manitoba durften heute Nacht ebenfalls neue Spieler begrüßt werden. Derek MacKenzie, Joey Mormina und Andre Roy haben heute ihre Verträge bei den Moose unterschrieben. Damit sind auch die Personalplanungen bei den Moose kurz vor der Vervollständigung. Ein Spieler hat noch ein Angebot vorliegen und bis heute Nacht erwartet GM Petrarca eine mögliche Einigung.

Der gestrige Tag brachte, bis auf die Verpflichtung von Havlat und Bertuzzi, keine weiteren Schlagzeilen. Diesmal blieb es auch im Büro der Canucks ruhig, bis auf das Gläserklirren bei den Vertragsunterzeichnungen der Neuzugänge.

 

Aktuell wird die letzte offene Stelle auf LW bei den Canucks wohl intern vergeben werden, da GM Petrarca das erhöhte Angebot an seinen interessierten Spieler nicht weiter erhöhen wird. Hierbei können sich Mike Brown, der gerade erst verpflichtete Andre Roy oder das letzte ausstehende Angebot auf dem UFA-Markt die meisten Hoffnungen machen. Bertuzzi, Roy und Brown sollen auf jedenfall als Left Wings eingesetzt werden.