• DNHL

« back

next »

  • 155 997
    Devils10
    Jets1
  • 155 998
    Capitals2
    Red Wings1
  • 155 999
    Blackhawks5
    Coyotes2
  • 155 1000
    Canucks1
    Wild5
  • 155 1001
    Golden Knights2
    Penguins1
  • 155 1002
    Ducks2
    Blues1
  • 156 1003
    Senators
    Rangers
  • 156 1004
    Flyers
    Kraken
  • 156 1005
    Lightning
    Bruins
  • 156 1006
    Panthers
    Sabres
  • 156 1007
    Avalanche
    Maple Leafs
  • 156 1008
    Flames
    Canadiens
  • 156 1009
    Predators
    Blackhawks
  • 156 1010
    Kings
    Blues
  • 156 1011
    Oilers
    Stars
  • 156 1012
    Sharks
    Islanders
  • 155 997
    Comets5
    Moose4
    SO
  • 155 998
    Bears5
    Griffins4
  • 155 999
    Hogs6
    Roadrunners5
  • 155 1000
    Canucks4
    Wild2
  • 155 1001
    Knights8
    Penguins3
  • 155 1002
    Gulls5
    Thunderbirds3
  • 156 1003
    Senators
    Pack
  • 156 1004
    Phantoms
    Firebirds
  • 156 1005
    Crunch
    Bruins
  • 156 1006
    Checkers
    Americans
  • 156 1007
    Eagles
    Marlies
  • 156 1008
    Wranglers
    Rocket
  • 156 1009
    Admirals
    Hogs
  • 156 1010
    Reign
    Thunderbirds
  • 156 1011
    Condors
    Stars
  • 156 1012
    Barracuda
    Islanders

Doug Weight wird ein Thrasher!

2009-11-08

 Atlanta. Und da folgt der nächste Streich! Die Atlanta Thrashers haben auf dem Free Agent Markt einen weiteren dicken Fisch an Land gezogen. Center Doug Weight (hier im Trikot des Nationalteams) wird sein vermutlich letztes DNHL-Jahr bei den Thrashers verbringen und soll dort an der Seite von Erik Cole und Phil Kessel den Gegnern das Fürchten lehren. "Wir sind sehr erfreut, einen weiteren starken Center nach Atlanta holen zu können. Mit seiner Erfahrung wird er die Jungen führen können und unser Angriffspiel noch variantenreicher gestalten", freute sich Trainer Jacques Martin bei der Präsentation seines neuen Führungsspielers.

Wirbelt in Zukunft für die Atlanta Thrashers. Der 38-jährige Doug Weight

Weight ist zwar nicht als Captain eingeplant, soll aber dennoch des Trainers verlängerter Arm auf dem Eis sein. Er werde viel in die Entscheidungsprozesse eingebunden und ist auch im Trainig stetiger Ansprechpartner, heißt es aus Clubkreisen. Schließlich will Weight nach seiner aktiven Karriere hinter der Bande weiter dem Eishockey treu bleiben. "Hierzu bieten mir die Thrashers beste Voraussetzungen", freut sich der 38-jährige Center, der bereits auf Wohnungssuche in Atlanta ist. Morgen wird er zur Mannschaft stoßen, die nun lediglich noch um einen Verteidiger und einen Back-Up-Goalie erweitert werden soll.