• DNHL

« back

next »

  • 65 425
    Bruins3
    Flyers1
  • 65 426
    Sabres4
    Coyotes2
  • 65 427
    Blackhawks4
    Jets6
  • 65 428
    Islanders3
    Hurricanes7
  • 65 429
    Panthers5
    Sharks4
  • 65 430
    Canadiens3
    Capitals1
  • 65 431
    Senators6
    Predators2
  • 65 432
    Red Wings4
    Avalanche2
  • 65 433
    Penguins5
    Maple Leafs4
    SO
  • 65 434
    Kings4
    Wild2
  • 65 435
    Oilers1
    Blues3
  • 66 436
    Rangers
    Kraken
  • 66 437
    Canucks
    Lightning
  • 66 438
    Senators
    Islanders
  • 66 439
    Jets
    Blue Jackets
  • 66 440
    Devils
    Avalanche
  • 66 441
    Flyers
    Coyotes
  • 66 442
    Stars
    Flames
  • 65 425
    Bruins2
    Phantoms4
  • 65 426
    Americans6
    Roadrunners7
    SO
  • 65 427
    Hogs5
    Moose3
  • 65 428
    Islanders5
    Wolves6
  • 65 429
    Checkers3
    Barracuda2
  • 65 430
    Rocket4
    Bears6
  • 65 431
    Senators2
    Admirals6
  • 65 432
    Griffins4
    Eagles1
  • 65 433
    Penguins1
    Marlies4
  • 65 434
    Reign5
    Wild4
    OT
  • 65 435
    Condors5
    Thunderbirds3
  • 66 436
    Pack
    Firebirds
  • 66 437
    Canucks
    Crunch
  • 66 438
    Senators
    Islanders
  • 66 439
    Moose
    Monsters
  • 66 440
    Comets
    Eagles
  • 66 441
    Phantoms
    Roadrunners
  • 66 442
    Stars
    Wranglers

Vorbereitungsrunde gut abgeschlossen

2009-12-17

Mit einer guten Quote (fünf Siege, drei Niederlagen) haben die Islanders die Pre-Season abgeschlossen. Dabei standen weniger die Ergebnisse an sich im Vordergrund als vielmehr die Möglichkeit, dem neu zusammengestellten Team die Chance zu geben, sich aufeinander abzustimmen und den Feinheiten im Spiel den letzten Schliff zu geben.

Dass es in dieser Vorbereitungsphase sogar zu je einem Sieg gegen die beiden "Großen" der Division (Penguins und Rangers) gereicht hat, ist natürlich besonders erfreulich.

Nicht minder erfreulich ist, dass sich insbesondere die Zugänge sehr schnell akklimatisiert haben und zu den Gewinnern der Vorbereitung zählen.

Alles überragend aber ist das Abschneiden der Soundtigers. Sie verliessen in ihren acht Partien lediglich zwei Mal als Verlierer das Eis und dominierten ihre Division. Dabei stach die Leistung von Rick DiPietro den Scouts diverser Klubs derart ins Auge, dass verschiedene Angebote den Islanders vorgelegt wurden. Letztlich wurde aus Atlanta ein gutes und verbindliches Angebot vorgelegt, dem man seitens der Islanders zugestimmt hat. Sollte nun noch die Tradecommission diesem Transfer den notwendigen Segen geben, könnte Rick schon in Kürze bei den Trashers im Tor stehen.