• DNHL

« back

next »

  • 153 983
    Rangers3
    Capitals7
  • 153 984
    Blackhawks6
    Senators2
  • 153 985
    Golden Knights5
    Maple Leafs1
  • 153 986
    Canucks5
    Ducks6
  • 153 987
    Kings3
    Blues2
    OT
  • 154 988
    Red Wings
    Coyotes
  • 154 989
    Lightning
    Sabres
  • 154 990
    Panthers
    Blue Jackets
  • 154 991
    Flyers
    Jets
  • 154 992
    Hurricanes
    Bruins
  • 154 993
    Predators
    Kraken
  • 154 994
    Stars
    Flames
  • 154 995
    Oilers
    Canadiens
  • 154 996
    Avalanche
    Sharks
  • 153 983
    Pack6
    Bears3
  • 153 984
    Hogs3
    Senators5
  • 153 985
    Knights4
    Marlies8
  • 153 986
    Canucks6
    Gulls5
  • 153 987
    Reign8
    Thunderbirds5
  • 154 988
    Griffins
    Roadrunners
  • 154 989
    Crunch
    Americans
  • 154 990
    Checkers
    Monsters
  • 154 991
    Phantoms
    Moose
  • 154 992
    Wolves
    Bruins
  • 154 993
    Admirals
    Firebirds
  • 154 994
    Stars
    Wranglers
  • 154 995
    Condors
    Rocket
  • 154 996
    Eagles
    Barracuda

Bruins haben ihre Zähne nicht verloren

2010-02-03

Boston, MA - Einen positiven Trend konnte die Mannschaft um Trainer Hartley in den letzten Spielen verzeichnen. Nachdem die Bruins nach einem guten Saisonstart drei Spiele in Folge verloren hatten, konnten die letzten beiden Spiele wieder gewonnen werden. Immer mehr entpuppt sich dabei die erste Reihe als tragendes Element des Erfolges. Marco Sturm und Tim Connolly haben mit Ales Hemsky wohl den richtigen Partner gefunden. Und auch Brad Boyes fühlt sich neben Milan Lucic und Mike Modano pudelwohl. Tim Connolly, der nach anfänglichen Schwierigkeiten nun gut in Boston angekommen ist, zeichnet sich immer mehr als Motor der Defensive ab. "Es ist schön, ihm in solch einer Verfassung zuzusehen. Ich bin froh, das Tim die erhoffte Verstärkung war, die Marc Savard nun endgültig vergessen gemacht hat.", so General Manager Wanke.

Grund zur Freunde hatte Wanke Anfang der Woche zusätzlich, denn sein älterer Bruder Sven hat den Posten des General Managers in San Jose bei den Sharks angetreten. "Es freut mich für ihn, dass er sich nun auch in der besten Liga der Welt beweisen kann.". Auf die Frage, wie das Verhältnis sei, antwortete Björn Wanke: "Wir sind Brüder. Wir verstehen uns blendend und unternehmen im Sommer viel miteinander. Doch während dem Spiel wird dies Ruhen. Da will ich unbedingt siegen.". Ähnliches kam auch aus dem Westen: "Ein Spiel hat 3 Drittel mit je 20 Minuten und in dieser Zeit herrscht Krieg!". Es kann also spannend werden, im Bruderduell.