• DNHL

« back

next »

  • 153 983
    Rangers3
    Capitals7
  • 153 984
    Blackhawks6
    Senators2
  • 153 985
    Golden Knights5
    Maple Leafs1
  • 153 986
    Canucks5
    Ducks6
  • 153 987
    Kings3
    Blues2
    OT
  • 154 988
    Red Wings
    Coyotes
  • 154 989
    Lightning
    Sabres
  • 154 990
    Panthers
    Blue Jackets
  • 154 991
    Flyers
    Jets
  • 154 992
    Hurricanes
    Bruins
  • 154 993
    Predators
    Kraken
  • 154 994
    Stars
    Flames
  • 154 995
    Oilers
    Canadiens
  • 154 996
    Avalanche
    Sharks
  • 153 983
    Pack6
    Bears3
  • 153 984
    Hogs3
    Senators5
  • 153 985
    Knights4
    Marlies8
  • 153 986
    Canucks6
    Gulls5
  • 153 987
    Reign8
    Thunderbirds5
  • 154 988
    Griffins
    Roadrunners
  • 154 989
    Crunch
    Americans
  • 154 990
    Checkers
    Monsters
  • 154 991
    Phantoms
    Moose
  • 154 992
    Wolves
    Bruins
  • 154 993
    Admirals
    Firebirds
  • 154 994
    Stars
    Wranglers
  • 154 995
    Condors
    Rocket
  • 154 996
    Eagles
    Barracuda

Die Zukunft soll IHM gehören!

2013-02-08

Winnipeg. Kurz nach dem 4:2-Erfolg der Canadiens vor drei Tagen gab es schon erste Gerüchte. Am nächsten Morgen dann gab es Gewissheit, als Dwayne Roloson zuerst Jets-GM Tobias informierte und danach via Twitter auch allen Anderen verkündete: "nach dieser Saison ist Schluss!" Der 43-jährige wird im Sommer seine Schoner an den berühmten Nagel hängen.

Noch am selben Abend führte GM Tobias bis in die Nacht hinein Gespräche mit GM-Kollege Günter Seibl von den Detroit Red Wings, an deren Ende ein Nachfolger für den scheidenden Torsteher gefunden wurde.

Jungspund Braden Holtby, zuletzt Starter bei den Grand Rapid Griffins und eines der größten Talente der Liga, wechselt für das Erstrunden-Draftrecht der Jets, einen weiteren 3rd Pick und die Rechte an Prospect: Max Nicastro nach Winnipeg und soll dort zusammen mit Jonathan Quick das neue Goalie-Gespann der Jets bilden.

"Diese beiden und dazu unsere Talente im Junioren-Bereich lassen uns hoffen, dass wir uns die kommenden Jahre auf der Goalie-Position keine Sorgen zu machen brauchen", meinte der GM der Jets im Interview.

Holtby wird die Rückennummer 75 tragen und ab der kommenden Woche für die Jets auflaufen. Eigentlich wollte er bereits am Samstag im Spiel gegen die New Jersey Devils mitwirken, bekam von den Ärzten aber noch keine Freigabe, weil er angeschlagen aus dem letzten Spiel ging.

Diese Saison wird er vermutlich erst noch in der AHL bei den St. John's IceCaps Spielpraxis sammeln, bevor er dann im kommenden Jahr den Platz neben Jon Quick einnehmen wird.

Zudem haben die Jets Back-Up-Goalie Rejean Beauchemin in den Pro Kader berufen. Er soll als Stand-By-Goalie der Profis fungieren, damit bei den Caps Holtby, Murphy und Lawson ihre regelmäßigen Einsätze bekommen.

Auch wenn die Chance auf Eiszeit in der DNHL eher gering ist, freut sich der Winnipeg Native Beauchemin über die Beförderung: "Ich darf direkt mit der Mannschaft trainieren und in meiner Heimatstadt Eishockey spielen. Das ist wirklich fantastisch. Und wer weiss, vielleicht bekomme ich tatsächlich die Chance, zumindest mal ein Drittel eingesetzt zu werden."

Des Weiteren ist Captain Todd Bertuzzi wieder fit und soll morgen gegen die Devils sein Comeback geben. Es gilt als wahrscheinlich, dass er den Platz von Brad Winchester in der 3rd Line einnehmen wird. Dieser trainierte gestern statt mit der Mannschaft zusammen mit Konditionstrainer Joe West im Kraftraum. Seine Rückkehr nach St. John's wurde jedoch bisher noch nicht bekannt gegeben.