• DNHL

« back

next »

  • 153 983
    Rangers3
    Capitals7
  • 153 984
    Blackhawks6
    Senators2
  • 153 985
    Golden Knights5
    Maple Leafs1
  • 153 986
    Canucks5
    Ducks6
  • 153 987
    Kings3
    Blues2
    OT
  • 154 988
    Red Wings
    Coyotes
  • 154 989
    Lightning
    Sabres
  • 154 990
    Panthers
    Blue Jackets
  • 154 991
    Flyers
    Jets
  • 154 992
    Hurricanes
    Bruins
  • 154 993
    Predators
    Kraken
  • 154 994
    Stars
    Flames
  • 154 995
    Oilers
    Canadiens
  • 154 996
    Avalanche
    Sharks
  • 153 983
    Pack6
    Bears3
  • 153 984
    Hogs3
    Senators5
  • 153 985
    Knights4
    Marlies8
  • 153 986
    Canucks6
    Gulls5
  • 153 987
    Reign8
    Thunderbirds5
  • 154 988
    Griffins
    Roadrunners
  • 154 989
    Crunch
    Americans
  • 154 990
    Checkers
    Monsters
  • 154 991
    Phantoms
    Moose
  • 154 992
    Wolves
    Bruins
  • 154 993
    Admirals
    Firebirds
  • 154 994
    Stars
    Wranglers
  • 154 995
    Condors
    Rocket
  • 154 996
    Eagles
    Barracuda

Blue Jackets auf der Suche nach der Form

2013-02-25

So recht laufen will es in dieser Saison in Columbus noch nicht, aktuell ist man auf dem letzten Platz der Central Division, allerdings hat man zum Teil bis zu 3 Spiele weniger als die Konkurrenz innerhalb der Division, deshalb gerät man nun auch nicht groß in Panik. Noch ist das erste Viertel der Saison im Gange, alles ist noch möglich.

Allerdings mangelt es dem Team in diesem ersten Viertel an der nötigen Konstanz. Nach 4 Siegen aus den ersten 5 Spielen, lief es zuletzt nicht so rund, nur 4 der letzten 14 Spiele konnten gewonnen werden. Vor allem in der Offensive ist man noch nicht auf Touren gekommen, doch auch Leistungsträger in der Defensive suchen noch ihre Form. Trotzdem bleibt man noch zuversichtlich, in den letzten JAhren ist das Team früher oder später immer auf Touren gekommen und für den Fall das man tatsächlich nicht so recht in Schwung kommt, bricht man nun auch nicht in Panik aus.

Einen ersten Trade gab es dann aber trotzdem schon. Derrick Brassard musste seine Koffer packen. 235 Spiele für die Blue Jackets bestritt der ehemalige 6th overall Pick, machte dabei 56 Tore und 97 Vorlagen. 153 Punkte also in 235 Spielen, und trotzdem blieben immer letzte Fragen nach seiner Upside offen. Top6-Center, oder doch nicht? Fakt ist das er hinter Koivu, O´Reilly und Bozak die letzten Jahre nur Center Nummer 4 war und das von hinten ein Casey Cizikas nachkommt, ein Josh Bailey ebenfalls als Center spielen kann. Deshalb entschied man sich in Ohio letztlich zum Trade und holte mit Chris Stewart einen Winger. Der Anruf in Colorado beim Bruder war fast schon logisch, denn was die Jackets zuviel hatten, nämlich Center, hat man in Denver zu wenig. Und Stewart ist ein ähnlicher Fall wie Brassard. Der typische "Change of Scenery" Trade also. Neues Umfeld für beide, bessere LEistungen für beide? Das wird man sehen müssen. In Colorado  wird Brassard ein Go-to-guy sein, Stewart bei uns fürs erste nur in Reihe 4 zum Einsatz kommen.

Jetzt geht es in das zweite Viertel der Saison, Hoffentlich mit konstanteren LEistungen und dem Aufschließen an die Playoff-Ränge.