• DNHL

« back

next »

  • 153 983
    Rangers3
    Capitals7
  • 153 984
    Blackhawks6
    Senators2
  • 153 985
    Golden Knights5
    Maple Leafs1
  • 153 986
    Canucks5
    Ducks6
  • 153 987
    Kings3
    Blues2
    OT
  • 154 988
    Red Wings
    Coyotes
  • 154 989
    Lightning
    Sabres
  • 154 990
    Panthers
    Blue Jackets
  • 154 991
    Flyers
    Jets
  • 154 992
    Hurricanes
    Bruins
  • 154 993
    Predators
    Kraken
  • 154 994
    Stars
    Flames
  • 154 995
    Oilers
    Canadiens
  • 154 996
    Avalanche
    Sharks
  • 153 983
    Pack6
    Bears3
  • 153 984
    Hogs3
    Senators5
  • 153 985
    Knights4
    Marlies8
  • 153 986
    Canucks6
    Gulls5
  • 153 987
    Reign8
    Thunderbirds5
  • 154 988
    Griffins
    Roadrunners
  • 154 989
    Crunch
    Americans
  • 154 990
    Checkers
    Monsters
  • 154 991
    Phantoms
    Moose
  • 154 992
    Wolves
    Bruins
  • 154 993
    Admirals
    Firebirds
  • 154 994
    Stars
    Wranglers
  • 154 995
    Condors
    Rocket
  • 154 996
    Eagles
    Barracuda

Der Kapitän geht von Bord!

2013-06-13

Winnipeg. Kurz vor der Trading Deadline haben die Jets noch einmal reagiert und einige Transfers getätigt. So wird Offensiv-Allrounder Tim Stapleton zukünftig das Jersey der Buffalo Sabres tragen. Im Gegenzug erhalten die Jets die Rechte an Defender-Prospect Troy Rutkowski, der zuletzt in der WHL für Furore sorgte. "Troy ist ein physisch starker Blueliner mit einem präzisen Schuss. Schafft er es, seine Schnelligkeit noch ein wenig zu verbessern, werden wir in ein, zwei Jahren viel Freude an ihm haben. Der 21-jährige Rutkowski wird noch eine letzte Saison im Juniorenbereich verbringen, bevor er dann ab Herbst 2014 um seinen Platz im Pro Kader kämpfen wird.

Des Weiteren verließ Team-Captain Todd Bertuzzi die Jets und wird wieder bei den Vancouver Canucks die Schlittschuhe schnüren. "Ich will in meiner Karriere noch einmal den Stanley Cup gewinnen. In Vancouver habe ich die Chance dazu", meinte Bertuzzi bei seinem Abschied. Für ihn geht der 4th Round Pick der Canucks nach Winnipeg. Experten zufolge ein guter Deal für die Jets, da Bertuzzis Vertrag im Sommer ausläuft und es ein offenes Geheimnis war, dass der Flügelstürmer seinen Marktwert testen wollte.

Die Aufgabe des Team-Captains der Winnipeg Jets übernimmt nun Andrew Ladd, der erst zu Saisonbeginn von den Canes nach Winnipeg kam, sich seitdem aber als absoluter Führungsspieler erwiesen hat. Ladd ist nach Brian Rolston und Todd Bertuzzi nun der dritte Captain in der Geschichte der Jets. Die frei gewordene Position als Assistent übernimmt Allrounder Dustin Byfuglien.

Die frei gewordenen Positionen im Team der Profis werden nicht mehr mit Neuzugängen aufgefüllt. Stattdessen sollen die Ergänzungsspieler Daniel Carcillo und Andrew Desjardins mehr Eiszeit erhalten. Dies kommt vor allem Desjardins entgegen. Der Center spielt noch um einen neuen Vertrag.

Bereits heute Abend geht es für die Jets erneut um Punkte, wenn man mit den New York Rangers die Schläger kreuzt. Für das Team um GM Taubi zählt jeder Punkt im Kampf um die Playoffs. In der AHL ist die Situation umgekehrt. Dort brauchen die St. John's IceCaps jeden Sieg, um Platz 8 sichern zu können.

Des Weiteren mehren sich die Gerüchte, dass kommende Saison ein weiterer Winnipeg Native das Jersey der Jets überstreifen wird. Um wen es sich dabei handelt, ließ Jets-GM Tobias jedoch offen. "Wir sind uns einig, einen Trade in der OffSeason bekannt zu geben, der einen weiteren in Winnipeg geborenen Spieler zu den Jets bringt. Details dazu folgen in der OffSeason. Uns reicht, dass das Management des anderen Teams und die beteiligten Spieler Bescheid wissen. Dabei wollen wir's belassen - bis zur OffSeason."