• DNHL

« back

next »

  • 153 983
    Rangers3
    Capitals7
  • 153 984
    Blackhawks6
    Senators2
  • 153 985
    Golden Knights5
    Maple Leafs1
  • 153 986
    Canucks5
    Ducks6
  • 153 987
    Kings3
    Blues2
    OT
  • 154 988
    Red Wings
    Coyotes
  • 154 989
    Lightning
    Sabres
  • 154 990
    Panthers
    Blue Jackets
  • 154 991
    Flyers
    Jets
  • 154 992
    Hurricanes
    Bruins
  • 154 993
    Predators
    Kraken
  • 154 994
    Stars
    Flames
  • 154 995
    Oilers
    Canadiens
  • 154 996
    Avalanche
    Sharks
  • 153 983
    Pack6
    Bears3
  • 153 984
    Hogs3
    Senators5
  • 153 985
    Knights4
    Marlies8
  • 153 986
    Canucks6
    Gulls5
  • 153 987
    Reign8
    Thunderbirds5
  • 154 988
    Griffins
    Roadrunners
  • 154 989
    Crunch
    Americans
  • 154 990
    Checkers
    Monsters
  • 154 991
    Phantoms
    Moose
  • 154 992
    Wolves
    Bruins
  • 154 993
    Admirals
    Firebirds
  • 154 994
    Stars
    Wranglers
  • 154 995
    Condors
    Rocket
  • 154 996
    Eagles
    Barracuda

Die Stützpfeiler bleiben erhalten

2013-07-02

"Ich bin überglücklich, das wir sowohl Alexander Semin als auch Pekka Rinne für ein weiteres Jahr bei den Oilers begeistern konnten!" so äußerte sich ein freudenstrahlender GM Timo Binz im Rahmen einer Konferenz zur Salaryplanung für das neue Jahr.

"Auch in der Verteidigung bauen wir auf Beständigkeit und sind stolz darauf, weiterhin auf die Dienste von Lubomir Visnovsky und Anton Volchenkov zählen zu können" Mit den beiden in dieser Saison stark aufspielenden Verteidigern habe man sich ebenfalls auf einen Jahresvertrag geeinigt, und das sogar zu reduzierten Bezügen. "Man merkt einfach, dass die Oilers eine Herzensangelegenheit für die meisten Spieler darstellt. Und diese Harmonie, auch auf dem Eis, wollen wir so gut es geht erhalten."

Insgesamt habe man inzwischen knapp 3,5 Mio einsparen können. Geld, das angesichts der Salarykürzung und der noch ausstehenden Vertragsverlängerung von Derek Stepan auch dringend benötigt wird!

Für zwei weitere Spieler stehen die Zeichen indes auf Abschied. "Wir werden wohl den Vertrag mit Ryan Smyth nicht verlängern, und desweiteren wird Shawn Horcoff in unseren Planungen für die neue Saison keine Rolle mehr spielen." Beide Spieler seien bereits darüber informiert worden und schauen sich bereits nach neuen Vereinen um.

Zu den Plänen für die aktuelle Saison äußerte sich GM Binz wie folgt: "Bereits jetzt sind wir weit über unser eigentliches Saisonziel hinaus. Viele, mich eingeschlossen, hätten einen solchen Erfolg vor der Saison nicht für möglich gehalten. Und selbst wenn wir im Kampf um die Playoffplätze am Ende den kürzeren ziehen sollten, so können wir dennoch auch nach der Saison voller Stolz zurückblicken. Wir haben überhaupt keinen Druck, aber ich hoffe, das es meine Spieler nochmals schaffen, die Freude am Eishockey zu transportieren und die Leute damit zu begeistern"

Go, Oilers!