• DNHL

« back

next »

  • 57 371
    Sharks4
    Kraken3
    OT
  • 58 387
    Kraken2
    Sharks6
  • 61 400
    Capitals3
    Sharks4
    OT
  • 63 413
    Lightning1
    Sharks3
  • 65 429
    Panthers
    Sharks
  • 57 371
    Barracuda5
    Firebirds3
  • 58 387
    Firebirds3
    Barracuda6
  • 61 400
    Bears7
    Barracuda6
    OT
  • 63 413
    Crunch1
    Barracuda3
  • 65 429
    Checkers
    Barracuda

Division Champion

2013-07-14

Mercury News, San Jose

Die San Jose Sharks um Ihren GM Sven Wanke haben es geschafft, sich einen "kleinen" Championship Banner zu erarbeiten: Pacific Division Champion 2012/13. Die Freude darüber war sehr groß, musste aber bis zuletzt noch auf der Bank Platz nehmen, da man auch noch im Rennen um den Conference Title war, der dann aber 2 Spieltage vor Schluss an die Chicago Black Hawks ging.

Der Saisonverlauf deutete zunächst nicht darauf hin, so weit oben zu stehen (Platz 2. in der Conference). Die Dallas Stars dominierten zunächst die Division und selber hatte man größte Verletzungssorgen. Doch das Blatt wendete sich, das Lazarett lichtete sich, die Stars brachen ein und die Sharks spielten die Regular Season ihres Lebens. Unteranderem waren sie kurz vor Ende 11 Spiele lang ungeschlagen. Dazu riefen alle Goalies immer ihre Höchstleistungen ab. Craig Anderson war der beste Goalie der Regular Season mit 39 Siegen und einer Fangquote von 92,2% bei einem Gegentordurschnitt von nur 2,13 Toren pro Spiel. Auch Backup Justin Peters konnte überzeugen und machte seine Sache gut. Er hat ebenfalls eine Fangquote von 92,2% und einen Gegentordurschnitt von 2,24 Tore pro Spiel. Zudem haben die Sharks mit nur 190 Gegentoren mit die wenigsten Gegentore der Gesamte Liga. Dies ist natürlich auch der guten Arbeit der Defensivabteilung um Boyle, Seidenberg, Vlasic, Murray, Fistric, Corvo und Clitsome zu verdanken.

Viele Spieler haben bei den Sharks gut gescort, weshalb man auch in den Ligaweiten Bestenlisten kaum Sharksspieler finden wird, aber genau diese Ausgeglichenheit brachte die Sharks überhaupt erst soweit. Denn ein Ausfall konnte immer relativ gut kompensiert werden und man musste keine Angst haben, dass man jetzt nicht mehr gewinnen kann. Die Top 3 Topscorer der Sharks waren Neuzugang Jamie Benn ( 71 Punkte aus 81 Spielen), Rich Peverley ( 63 Punkte aus 75 Spielen) und Altmeister Joe Thornton (60 Punkte aus 81 Spielen).

Und auch die Worcester Sharks haben wieder den Sprung in die Playoffs geschafft, ebenfalls trotz teils größten Verletzungssorgen war der Division Titel zum greifen nah. 

Das Franchise der Sharks freut sich auf jeden Fall riesig wieder beide Mannschaften in den Playoffs zu sehen. Zudem konnte GM Sven Wanke durch seine Einkäufe und Verkäufe in der Regular Season sogar bereits einen kleinen Gewinn verbuchen da das Pro Team einen durschnittlichen Cap von ca. nur $ 58 Mio. hatte.

Alles in allem war dies die bisher beste Regular Season der Sharks Franchise seit Beginn der DNHL Aufzeichnungen und wir freuen uns nun auf spannende Spiele gegen die Minnesota Wild respektive gegen die Chicago Wolves.