• DNHL

« back

next »

  • 153 983
    Rangers3
    Capitals7
  • 153 984
    Blackhawks6
    Senators2
  • 153 985
    Golden Knights5
    Maple Leafs1
  • 153 986
    Canucks5
    Ducks6
  • 153 987
    Kings3
    Blues2
    OT
  • 154 988
    Red Wings
    Coyotes
  • 154 989
    Lightning
    Sabres
  • 154 990
    Panthers
    Blue Jackets
  • 154 991
    Flyers
    Jets
  • 154 992
    Hurricanes
    Bruins
  • 154 993
    Predators
    Kraken
  • 154 994
    Stars
    Flames
  • 154 995
    Oilers
    Canadiens
  • 154 996
    Avalanche
    Sharks
  • 153 983
    Pack6
    Bears3
  • 153 984
    Hogs3
    Senators5
  • 153 985
    Knights4
    Marlies8
  • 153 986
    Canucks6
    Gulls5
  • 153 987
    Reign8
    Thunderbirds5
  • 154 988
    Griffins
    Roadrunners
  • 154 989
    Crunch
    Americans
  • 154 990
    Checkers
    Monsters
  • 154 991
    Phantoms
    Moose
  • 154 992
    Wolves
    Bruins
  • 154 993
    Admirals
    Firebirds
  • 154 994
    Stars
    Wranglers
  • 154 995
    Condors
    Rocket
  • 154 996
    Eagles
    Barracuda

Playoffaus für den Champion

2013-07-26

Vancouver, B.C. - Eine lange Saison ist vorbei und am Ende kam ein ernüchternes Aus in der 1. Playoffrunde heraus. Man ist in Vancouver schon etwas enttäuscht, das es so schnell ging, aber GM Petrarca hatte sowas schon angeahnt. Gingen die Canucks als Divisionssieger in die Playoffs, flogen sie in den Playoffs immer früh raus.

Damit steht den Team in den nächsten ein bis zwei Jahren eine Verjüngungskur bevor. Spieler wie Kevin Bieksa, Todd Bertuzzi, Andy Sutton, Andrew Raycroft und Tom Kostopoulos werden die Canucks definitiv verlassen. Im Gegenzug stoßen hoffnungsvolle Talente wie Etem, Despres und Shore zu den Canucks und einige weitere Talente sollen/können erstmal zunächst in der DAHL für Furore sorgen.

Es könnte auch in Sachen Trades evtl. eine interessante Offseason werden.

Jetzt lehnen wir uns aber erstmal zurück, schauen gespannt die restliche Playoffsaison zu und warten auf unseren Nachfolger.