Pending Free Agents
2013-08-06Die Playoffs sind spannend wie selten und in vollem Gange. Dennoch möchte DNHL.eu einen kurzen Ausblick auf den kommenden UFA-Markt geben. (Sortierung nach aktuellem OV)
Es gibt derzeit eine Handvoll Top-Defender (aktuelles Rating) die auf den UFA-Markt stoßen werden bzw. stoßen könnten.
Dennis Seidenberg (32 Jahre, Defender, OV 83):
Mit den Sharks in der 1. Runde aus den PO´s geflogen. Die Vertragsgespräche sind gescheitert und die Sharks konnten sich nicht mit ihm auf einen neuen Vertrag einigen. Seidenberg hat eine gute Saison gespielt und es ist sogar mit einem besseren Rating zu rechnen.
Punkteschnitt für aktuelles Rating: 0,29 (0,063 Tore und 0,225 Assists)
Unterzahlminuten im Schnitt für aktuelles Rating (DF): 2:34 Minuten
Punkteschnitt pro Spiel für kommendes Rating: 0,37 (0,086 Tore und 0,282 Assists)
Unterzahlminuten im Schnitt für aktuelles Rating (DF): 3:10 Minuten
Dan Hamhuis (30 Jahre, Defender, OV 82):
Der 1. Versuch der Hurricanes den Vertrag von Hamhuis zu verlängern ist gescheitert. Hamhuis der eine sehr gute Saison gespielt hat, wird wohl deutlich mehr wie die bisherigen 4,37 Mio. € verdienen wollen. Sollten sich die Canes nicht auf einen neuen Vertrag einigen wird er vermutlich mit einem leicht besseren Rating auf den Markt kommen.
Punkteschnitt für aktuelles Rating: 0,45 (0,049 Tore und 0,40 Assists)
Unterzahlminuten im Schnitt für aktuelles Rating (DF): 2:55 Minuten
Punkteschnitt pro Spiel für kommendes Rating: 0,51 (0,085 Tore und 0,426 Assists)
Unterzahlminuten im Schnitt für aktuelles Rating (DF): 3:03 Minuten
Eric Brewer (34 Jahre, Defender, OV 83)
Mit den Blues nicht in den PO´s. Die Vertragsgespräche sind gescheitert und die Blues konnten sich nicht mit ihm auf einen neuen Vertrag einigen. Brewer hat was die Punkte angeht eine ähnliche Saison gespielt wie im Vorjahr. Der Scoring-Wert dürfte ansteigen und dafür das Passing etwas geringer ausfallen.
Der DF-Wert dürfte aufgrund der geringeren Eiszeit bei Unterzahl aber sinken.
Punkteschnitt für aktuelles Rating: 0,26 (0,012 Tore und 0,24 Assists)
Unterzahlminuten im Schnitt für aktuelles Rating (DF): 3:14 Minuten
Punkteschnitt pro Spiel für kommendes Rating: 0,25 (0,083 Tore und 0,167 Assists)
Unterzahlminuten im Schnitt für aktuelles Rating (DF): 2:01 Minuten
Stephane Robidas (36 Jahre, Defender, OV 82)
Die Stars haben noch keine Angebot für eine Vertragsverlängerung angeboten. Robidas dürfte eine ähnliches Rating erhalten.
Punkteschnitt für aktuelles Rating: 0,29 (0,067 Tore und 0,23 Assists)
Unterzahlminuten im Schnitt für aktuelles Rating (DF): 2:56 Minuten
Punkteschnitt pro Spiel für kommendes Rating: 0,27 (0,02 Tore und 0,25 Assists)
Unterzahlminuten im Schnitt für aktuelles Rating (DF): 3:06 Minuten
Kevin Bieksa (32 Jahre, Defender, OV 83)
Die Canucks konnten sich auf keinen neuen Vertrag mit ihm einigen. Im Rating wird er deutlich schlechter bewertet (besseres Scoring, schlechteres Passing bei schlechterem DF) werden.
Punkteschnitt für aktuelles Rating: 0,56 (0,10 Tore und 0,46 Assists)
Unterzahlminuten im Schnitt für aktuelles Rating (DF): 2:35 Minuten
Punkteschnitt pro Spiel für kommendes Rating: 0,33 (0,17 Tore und 0,17 Assists)
Unterzahlminuten im Schnitt für aktuelles Rating (DF): 1:58 Minuten
Zu der Kategorie Verteidiger die auf den UFA-Markt kommen könnten, wenn die derzeitigen Vereine nicht verlängern, aber ein schlechteres Rating haben werden, sind folgende Defender zu zählen:
Brad Stuart
Filip Kuba
Braydan Coburn
Folgende derzeitige Top-Verteidiger (ohne Vertrag) werden in der kommenden Saison kein Rating erhalten und somit auch nicht auf den UFA-Markt kommen.
Chris Pronger
Willie Mitchell
Auch im Sturm könnten einige prominente Namen auf den Markt kommen.
Patrik Elias (37 Jahre, Stürmer, OV 84):
Derzeit noch mit den Blackhawks in den PO´s. Die Hawks haben noch keinen Versuch unternommen ihn weiter ans sich zu binden. Unter Berücksichtigung des fallenden Caps ist mehr als fraglich ob die Hawks ihn weiterverpflichten können.
Einige RFA´s bekommen eine ordentliche Gehaltsaufbesserung, Hall (von 3,75 auf 6 Mio $), Bryan Little (2,38 / 4,7), Patrik Berglund (2,25 / 3,25), Oliver Ekman-Larsson (1,75 / 5,5), Kyle Turris (1,4 / 3,5).
Bei Elias mit einem leicht schlechteren Rating zu rechnen.
Punkteschnitt für aktuelles Rating: 0,96 (0,32 Tore und 0,64 Assists)
Punkteschnitt pro Spiel für kommendes Rating: 0,75 (0,29 Tore und 0,46 Assists)
Marian Gaborik (31, Stürmer, OV 81)
Die Stars konnten sich bei zwei Versuchen noch nicht mit Gaborik auf einen neuen Vertrag einigen. Mit seinen 8,1 Mio. $ ist er einer der Topverdiener der Liga. Es ist davon auszugehen, dass Gaborik auch in der kommenden Saison ähnlich verdienen will. Die Frage ist ob die Stars auch ähnlich bzw. mehr für seine Dienste zahlen wollen, oder ihn Richtung UFA-Markt ziehen lassen. Da Gaborik seinen Toreschnitt fast halbiert hat ist von einem wesentlich schlechteren Rating auszugehen.
Punkteschnitt für aktuelles Rating: 0,93 (0,5 Tore und 0,43 Assists)
Punkteschnitt pro Spiel für kommendes Rating: 0,57 (0,26 Tore und 0,32 Assists)
Andy McDonald (35 Jahre, Stürmer, OV 76):
Derzeit noch mit den Canadiens in den PO´s. Die Canadiens haben noch keinen Versuch unternommen ihn weiter ans sich zu binden. McDonalds kam in der letzten Saison überteuert für 7,25 Mio $ als UFA zu den Habs.
Die Canadiens haben gut gewirtschaftet bei den Vertragsverlängerungen. Viele UFA´s konnten weiter an den Club gebunden werden, teils zu günstigeren Konditionen, teils auch etwas teurer. In der Summe muss man ca. 3,5 Mio $ für die bisherigen Verlängerungen in die Hand nehmen. Allerdings ging dies auch auf Kosten der Flexibilität, da viele Spieler eine NTC haben. Hinzu kommt die RFA-Verlängerung von Ryan McDonagh (von 1,3 auf 4,7 Mio $). Vermutlich werden die Canadiens Hamerlik, der eine schlechte Saison gespielt hat, nicht verlängern und dadurch etwas Cap-Space erhalten. Ob man allerdings mit McDonald´s, der vermutlich zwischen 6-8 Mio verdienen will, verlängern wird steht in den Sternen. Sollte dies nicht der Fall sein, würde er vermutlich mit einem wesentlich schlechteren Rating auf den UFA-Markt stoßen.
Punkteschnitt für aktuelles Rating: 0,88 (0,4 Tore und 0,48 Assists)
Punkteschnitt pro Spiel für kommendes Rating: 0,56 (0,19 Tore und 0,38 Assists)
Ähnlich wie bei Gaborik gestaltet sich die Situation bei Alfredsson (OTT – noch drei Versuche) und Tanguay (ANA – wird sicher UFA).
Bei den Torhütern sorgte vor allem die gescheiterten Verhandlung zwischen den Sharks und Anderson für Aufsehen.
Craig Anderson (32 Jahre, Torhüter, OV 81)
Bei den Torhütern sind die gespielten Minuten extrem wichtig für das Rating. Da Anderson „nur“ ca. 50 % der Spiele aufgestellt war ist er in diesem Punkt schlechter als im Vorjahr. Allerdings hat er absolut überragende Werte (Gegentorschnitt 1,69 bei eine Fangquote von 0,941 %) und sollte somit ein ähnliches oder sogar besseres Rating erhalten.
Wir werden sehen wer alles tatsächlich auf den Markt kommt und welche anderen UFA-Spieler mit dem neuen Rating anreiz geben obszöne Gehälter zu bieten. Eines ist sicher, auch die kommende UFA-Phase wird die Gemüter der GM´s erhitzen.