• DNHL

« back

next »

  • 153 983
    Rangers3
    Capitals7
  • 153 984
    Blackhawks6
    Senators2
  • 153 985
    Golden Knights5
    Maple Leafs1
  • 153 986
    Canucks5
    Ducks6
  • 153 987
    Kings3
    Blues2
    OT
  • 154 988
    Red Wings
    Coyotes
  • 154 989
    Lightning
    Sabres
  • 154 990
    Panthers
    Blue Jackets
  • 154 991
    Flyers
    Jets
  • 154 992
    Hurricanes
    Bruins
  • 154 993
    Predators
    Kraken
  • 154 994
    Stars
    Flames
  • 154 995
    Oilers
    Canadiens
  • 154 996
    Avalanche
    Sharks
  • 153 983
    Pack6
    Bears3
  • 153 984
    Hogs3
    Senators5
  • 153 985
    Knights4
    Marlies8
  • 153 986
    Canucks6
    Gulls5
  • 153 987
    Reign8
    Thunderbirds5
  • 154 988
    Griffins
    Roadrunners
  • 154 989
    Crunch
    Americans
  • 154 990
    Checkers
    Monsters
  • 154 991
    Phantoms
    Moose
  • 154 992
    Wolves
    Bruins
  • 154 993
    Admirals
    Firebirds
  • 154 994
    Stars
    Wranglers
  • 154 995
    Condors
    Rocket
  • 154 996
    Eagles
    Barracuda

Rangers Draft Review 2013

2013-11-30
New York, New York
 
Mit sage- und schreibe 6 "!" Erstrunden Draftpicks ging Rangers GM Taubi an das DNHL Draftpult. Zwei ganze Saison lang hat GM Taubi auf diesen Draft-Moment hingearbeitet- und sehensüchtig gewartet.
 
Mit Seth Jones (D), Darnell Nurse (D), Max Domi (F), Nikita Zadorov (D), Zachary Fucale (G) und Adam Erne (F) zog man im Grunde fast nur Wunschspieler oder Spieler die man weit oben auf dem Wunschzettel hatte. Und ob man damit gerechnet hatte das es so gut laufen wird, antworte GM Taubi nur schmunzelnd: "Natürlich (...nicht)."
 
In Runde 2 kamen noch Jacob de la Rose (F) und Oliver Bjorkstrand (F) hinzu. Auch diese beiden hatte man auf dem Zettel. Sicherlich gab es da noch andere sehr interessante Kandidaten, doch am Ende entschied man sich für diese 8 "!" talentierten Spieler. Das war mit Abstand er beste Draft seit vielen Jahren, im Grunde konnte man fast keinen schlechten Pick machen. In New York ist man demnach sehr froh wie es letztendlich gekommen ist.
 
Unser Prospectpool ist besonders im Defensecorps enorm stark belegt. Bedenkt man das man noch Defender wie Jonas Brodin, Mathew Dumba und Shayne Gostisbehere hat. Matthew Finn und Rasmus Bengtsson lauern aber auch auf ihre Chancen.
 
Bei den Forwards tummeln sich nun folgende Spieler wie Nail Yakupov, Vladimir Tarasenko, Ryan Strome, Max Domi, Adam Erne, Jacob de la Rose, Oliver Bjorkstrand und Tomas Hyka.
 
Nach dem Abgang von TOP Goalie Prospect Mark Visentin (nach PHX), welchen man damals aus Anaheim für TOP Defender Prospect Erik Gudbransson (aktuell COL) holtefindet sich nun das ebenfalls TOP Goalie Prospect, Zachary Fucale wieder.
 
--------------
 
Das man Forward Ryane Clowe via buyout entlassen wird (wann kann man das überhaupt angeben @ Ligaleitung?), wurde ja schon bekanntgegeben.
 
Da man noch nicht weiß wen man alles vom UFA Markt erhalten wird, sieht die Rangers Line Up vorerst so aus:
 
Grabner - Giroux - Burns
Yakupov - Tavares - Simmonds
? - Perreault - Tarasenko
M. Kassian - Vitale - C.McDonald (oder Akeson)
 
Suter - Edler
Oduya - Boychuk
Grossmann - Brodin
 
Lundqvist
(Backup: ?)