• DNHL

« back

next »

  • 155 997
    Devils10
    Jets1
  • 155 998
    Capitals2
    Red Wings1
  • 155 999
    Blackhawks5
    Coyotes2
  • 155 1000
    Canucks1
    Wild5
  • 155 1001
    Golden Knights2
    Penguins1
  • 155 1002
    Ducks2
    Blues1
  • 156 1003
    Senators
    Rangers
  • 156 1004
    Flyers
    Kraken
  • 156 1005
    Lightning
    Bruins
  • 156 1006
    Panthers
    Sabres
  • 156 1007
    Avalanche
    Maple Leafs
  • 156 1008
    Flames
    Canadiens
  • 156 1009
    Predators
    Blackhawks
  • 156 1010
    Kings
    Blues
  • 156 1011
    Oilers
    Stars
  • 156 1012
    Sharks
    Islanders
  • 155 997
    Comets5
    Moose4
    SO
  • 155 998
    Bears5
    Griffins4
  • 155 999
    Hogs6
    Roadrunners5
  • 155 1000
    Canucks4
    Wild2
  • 155 1001
    Knights8
    Penguins3
  • 155 1002
    Gulls5
    Thunderbirds3
  • 156 1003
    Senators
    Pack
  • 156 1004
    Phantoms
    Firebirds
  • 156 1005
    Crunch
    Bruins
  • 156 1006
    Checkers
    Americans
  • 156 1007
    Eagles
    Marlies
  • 156 1008
    Wranglers
    Rocket
  • 156 1009
    Admirals
    Hogs
  • 156 1010
    Reign
    Thunderbirds
  • 156 1011
    Condors
    Stars
  • 156 1012
    Barracuda
    Islanders

Sabres in den Playoffs

2010-07-19

Buffalo, New York

Saisonziel erreicht, trotzdem war Durchschnaufen angesagt. Mit 3-1 verloren die Sabres im Prudential Center gegen die New Jersey Devils und mussten um den eigentlich lange sicher geglaubten Playoff-Einzug zittern.

Die Konkurrenz aus Boston, Carolina und Philadelphia tat Buffalo aber den Gefallen, ihr letztes Saisonziel nicht zu gewinnen, sodass Rene Bourques Ausgleichstreffer eine halbe Minute vor Ende des drittletzten Saisonspiels gegen Boston letztlich ein sehr Wichtiger war.

Nun freut man sich rund um die HSBC Arena auf das Duell mit dem Hauptstadtclub um Superstar Alex Ovechkin, der mit Nicklas Backstrom, Bobby Ryan, Alex Semin und Jiri Hudler hervorragende Nebenmänner hat. Lediglich auf der Goalieposition wähnt sich GM Andreas Jakob im Vorteil gegenüber den Capitals, auch die Vergleiche in der Hauptrunde waren mit jeweils zwei Siegen auf jeder Seite relativ ausgeglichen. "Trotzdem muss uns klar sein, dass wir gegen ein Topteam antreten werden. Es wird wichtig sein, dass mehrere Reihen punkten und Steve sein Niveau aus der Regular Season beibehält" so der Manager.

Das erhoffen sich die Sabres-Fans vor allem ab Spiel drei zuhause: