• DNHL

« back

next »

  • 153 983
    Rangers3
    Capitals7
  • 153 984
    Blackhawks6
    Senators2
  • 153 985
    Golden Knights5
    Maple Leafs1
  • 153 986
    Canucks5
    Ducks6
  • 153 987
    Kings3
    Blues2
    OT
  • 154 988
    Red Wings
    Coyotes
  • 154 989
    Lightning
    Sabres
  • 154 990
    Panthers
    Blue Jackets
  • 154 991
    Flyers
    Jets
  • 154 992
    Hurricanes
    Bruins
  • 154 993
    Predators
    Kraken
  • 154 994
    Stars
    Flames
  • 154 995
    Oilers
    Canadiens
  • 154 996
    Avalanche
    Sharks
  • 153 983
    Pack6
    Bears3
  • 153 984
    Hogs3
    Senators5
  • 153 985
    Knights4
    Marlies8
  • 153 986
    Canucks6
    Gulls5
  • 153 987
    Reign8
    Thunderbirds5
  • 154 988
    Griffins
    Roadrunners
  • 154 989
    Crunch
    Americans
  • 154 990
    Checkers
    Monsters
  • 154 991
    Phantoms
    Moose
  • 154 992
    Wolves
    Bruins
  • 154 993
    Admirals
    Firebirds
  • 154 994
    Stars
    Wranglers
  • 154 995
    Condors
    Rocket
  • 154 996
    Eagles
    Barracuda

Alles für den König!

2014-01-10

Winnipeg. Nichts zu holen gab es heute Abend im ersten Heimspiel der Winnipeg Jets gegen die Los Angeles Kings. Das Team von Coach Peter Laviolette fand zu keiner Zeit ein Mittel gegen die spielstarken Gäste, die den Jets in 60 Minuten kaum einen Stich ließen.

Eine Bilanz von 38:17 Torschüssen unterstrich die Überlegenheit der Gäste, denen die Jets meist nur durch das Nehmen von Strafzeiten  Einhalt gebieten könnten.

Nicht zu bremsen war vor allem die 1st Line der Kings, bestehend aus den Sedin-Brüdern und Radim Vrbata. Henrik Sedin war an allen vier Toren der Kings beteiligt und wurde zurecht Spieler des Abends. Verloren haben die Jets das Spiel vor allem auch am Bullypunkt: Tyler Bozak gewann von 16 Bullys nur vier, Letestu schaffte es bei 21 Versuchen nur acht Mal, seine Farben in Puckbesitz zu bringen.

"Mund abputzen, weiter machen!" lautet jetzt das Motto. Übermorgen steht mit den Anaheim Ducks der nächste Club aus Kalifornien aus dem Eis des MTS Centre. Doch anders als die Kings sollen die Enten nach dem Spiel ohne Punktgewinn wieder heimfliegen.