• DNHL

« back

next »

  • 65 425
    Bruins3
    Flyers1
  • 65 426
    Sabres4
    Coyotes2
  • 65 427
    Blackhawks4
    Jets6
  • 65 428
    Islanders3
    Hurricanes7
  • 65 429
    Panthers5
    Sharks4
  • 65 430
    Canadiens3
    Capitals1
  • 65 431
    Senators6
    Predators2
  • 65 432
    Red Wings4
    Avalanche2
  • 65 433
    Penguins5
    Maple Leafs4
    SO
  • 65 434
    Kings4
    Wild2
  • 65 435
    Oilers1
    Blues3
  • 66 436
    Rangers
    Kraken
  • 66 437
    Canucks
    Lightning
  • 66 438
    Senators
    Islanders
  • 66 439
    Jets
    Blue Jackets
  • 66 440
    Devils
    Avalanche
  • 66 441
    Flyers
    Coyotes
  • 66 442
    Stars
    Flames
  • 65 425
    Bruins2
    Phantoms4
  • 65 426
    Americans6
    Roadrunners7
    SO
  • 65 427
    Hogs5
    Moose3
  • 65 428
    Islanders5
    Wolves6
  • 65 429
    Checkers3
    Barracuda2
  • 65 430
    Rocket4
    Bears6
  • 65 431
    Senators2
    Admirals6
  • 65 432
    Griffins4
    Eagles1
  • 65 433
    Penguins1
    Marlies4
  • 65 434
    Reign5
    Wild4
    OT
  • 65 435
    Condors5
    Thunderbirds3
  • 66 436
    Pack
    Firebirds
  • 66 437
    Canucks
    Crunch
  • 66 438
    Senators
    Islanders
  • 66 439
    Moose
    Monsters
  • 66 440
    Comets
    Eagles
  • 66 441
    Phantoms
    Roadrunners
  • 66 442
    Stars
    Wranglers

Wir sind Stanley Cup Champion 2020!

2020-10-06

--STANLEY CUP CHAMPIONS 2020--

Sie haben es geschafft, in einer kaum vorstellbaren Geschwindigkeit. Den bisher schnellsten Stanley Cup Gewinn der Buffallo Sabres aus dem Jahre 2013 mit nur 20 Spielen konnten die San Jose Sharks dieses Jahr unterbieten. Sie benötigten nur 18 Spiele!

Man kann mit Fug und Recht nun von einer perfekten Saison sprechen. Vorallem Petr Mrazek sticht hier hervor. In 18 Spielen musste er sich nur 2 mal geschlagen geben. Er verzeichnete eine Fangquote von 93,5% und einem Gegentordurchschnitt von nur 1,79 Toren pro Spiel. Aufgrund der wenigen Spiele, welche uns natürlich viele Nerven und graue Haare erspart haben, tauchen sonst in den Top 10 der Playoffs nur wenige Spieler der Sharks auf.

Jamie Benn und Reilly Smith haben es auf Platz 3 (9 Tore) und 6 (8 Tore) bei den meisten Toren geschafft, Mikko Koivu auf Platz 6 (12 Assists) bei den Assists. In der Plus/Minus Statistik hat es Neuzugang Marcus Pettersson mit +8 auf Platz 1 geschafft. Zudem sind hier mit Brett Pesce, Alex Goligoski, Jared McCann, Kriss Russel und Nick Bonino 5 weitere Sharks Spieler in den Top 10 bei der Plus/Minus Bilanz. Einfach Wahnsinn. Bei den Bösen Buben hat sich Kevin Labanc auf Platz 10 mit 17 Strafminuten verewigt. 

Wir konnten GM Wanke kurz nach dem Sieg sprechen:

Red.: Herr Wanke, Sie haben es geschafft und können den Stanley Cup in die Höhe heben. Wie fühlt es sich an?
GM Wanke: Wahnsinn, einfach Wahnsinn. Ich kann es noch gar nicht richtig glauben dass wir es nun endlich geschafft haben. Es ist unbeschreiblich und irgendwie auch unwirklich. Ich denke dass setzt erst in den nächsten Tagen so richtig ein, was wir hier geschafft haben. 
Red.: Sie waren ja am Anfang der Saison noch nicht so richtig überzeugt dass es klappen könnte. Was hat sich geändert?
GM Wanke: Naja, sowas ist am Anfang des Jahres immer recht schwer zu sagen. Auf dem Papier gab es einige deutlich stärkere Mannschaften, aber wie in den Jahren zuvor haben wir nicht nur eine gute Mischung, sondern sogar eine Exzellente Mischung aus Spielern zusammen gestellt, wie wir nun behaupten können. There is no "I" in "Team". Ich denke dass war der Schlüssel zum Erfolg, genauso wie zielgerichtete Trades. Zudem sind die meisten Spieler zum Teil weit über unsere Erwartungen hinaus gewachsen. Einfach unbeschreiblich. 
An dieser Stelle auch gleich ein Dankeschön an Andreas Schatz von den Tampa Bay Lightning und Andreas Jakob von den Buffalo Sabres für die netten Glückwünsche.
Red.: Herr Wanke, wir sehen, sie wollen weiter, verständlicherweise. Was machen Sie heute noch?
GM Wanke: Heute wird nur noch gefeiert, bis mindestens zweimal die Sonne aufgeht, oder dreimal. Und dann geht es allerdings schon an die Planung für die nächste Saison. Einige Spieler sind in einem Alter, wo man schon ans aufhören denken könnte. Und warum nicht nachdem man den Stanley Cup gewonnen hat. Mehr geht nicht, aber jetzt wird erst nochmal Vollgas gegeben für die nächsten Tage bevor wir wieder bei Null anfangen.