• DNHL

« back

next »

  • 157 1013
    Flyers1
    Devils4
  • 157 1014
    Capitals6
    Kraken7
    OT
  • 157 1015
    Wild2
    Penguins4
  • 157 1016
    Hurricanes7
    Jets2
  • 157 1017
    Rangers3
    Blue Jackets2
    SO
  • 157 1018
    Golden Knights3
    Kings4
  • 157 1019
    Canucks4
    Stars5
    OT
  • 157 1020
    Ducks3
    Islanders2
    OT
  • 158 1021
    Sabres
    Oilers
  • 158 1022
    Senators
    Red Wings
  • 158 1023
    Avalanche
    Blackhawks
  • 158 1024
    Coyotes
    Maple Leafs
  • 157 1013
    Phantoms6
    Comets0
  • 157 1014
    Bears5
    Firebirds7
  • 157 1015
    Wild3
    Penguins9
  • 157 1016
    Wolves5
    Moose3
  • 157 1017
    Pack6
    Monsters5
    OT
  • 157 1018
    Knights3
    Reign4
  • 157 1019
    Canucks2
    Stars6
  • 157 1020
    Gulls6
    Islanders0
  • 158 1021
    Americans
    Condors
  • 158 1022
    Senators
    Griffins
  • 158 1023
    Eagles
    Hogs
  • 158 1024
    Roadrunners
    Marlies

Grenzenloser Jubel in Toronto!

2023-09-28

"Ich kann es immer noch nicht fassen!" sagte ein sichtlich aufgelöster GM Schwab nach dem entscheidenden letzten Spieltag. Ein 5:2 gegen die New York Rangers bedeutete den sage und schreibe 14. Sieg in Folge und damit der schon lange nicht mehr geglaubte Einzug in die Playoffs! Und trotz dieser Siegesserie hätte es am Ende absolut noch schiefgehen können ohne diesen letzten Sieg. Gleich 5 Teams haben sich noch um die letzten 3 Playoff-Plätze im Osten geschlagen, Carolina mit 96 sowie Columbus mit 95 Punkten in der Metropolitan sowie Montreal, Tampa Bay und Toronto (alle 95) waren alle noch im Rennen. Die glücklichen Sieger hießen am Ende Columbus und Carolina sowie Toronto, die sich sogar noch Platz 3 in der Atlantic Division schnappen und sich vor die Montreal Canadiens setzen konnten, die lange Zeit sicher in den Playoffs gesehen wurden. Aber deren gleichzeitige Niederlagenserie (5 am Stück) zur Unzeit machte die Sensation perfekt. Selbst auf Tampa Bay war der Rückstand schon auf 10 Punkte angewachsen als der Turnaround losging und 14 Siege am Stück eingefahren wurden.

"Wir wussten nach etwa 2/3 der Saison, dass wir quasi noch alles gewinnen mussten um nach dem katastrophalen Saisonstart überhaupt noch eine Chance auf Playoffs zu haben", konstatierte Mannschaftsführer Mario Ferraro sichtlich erleichtert. "Das war allerdings nicht absehbar, dass es uns dann dermaßen perfekt noch reinläuft, wir waren ja zusätzlich noch auf Schwächephasen der Konkurrenz angewiesen..."

Im Endeffekt haben sich die großen Trades im Juni dann doch noch ausgezahlt. Da der bisherige Rückhalt Goalie Varlamov diese Saison eine katastrophalen Start hinlegte mit einer erschreckend schwachen Bilanz, musste man handeln. Man opferte John Tavares um Topgoalie Juuse Saros aus Buffalo zu holen, die ihrerseits noch Verstärkung im Sturm gesucht haben. Mit Charlie Coyle wurde in diesem Trade auch etwas defensive Stabilität zurückgeholt. Diese Maßnahme hatte aber nicht gereicht um wirklich eine spürbare Verbesserung zu erreichen, zumal ständig irgendwelche Stammspieler verletzt waren. Bis zur Hälfte der Saison hatte man eigentlich nie in Bestbesetzung antreten können. "Wir haben dann händeringend noch einen Ersatz für Tavares gesucht, da es auch im Sturm nicht mehr so recht klappen wollte..." so GM Schwab. Man wurde fündig in Anaheim, nahm nochmal einen 1st pick in die Hand sowie Cody Glass, mit dem man lange Geduld hatte. "Als wir die Gelegenheit hatten, einen Topstürmer wie RNH zu verpflichten, mussten wir einfach zuschlagen." Dank des guten Drahts zu GM Mallek wurde der Deal dann eingetütet und zusätzlich noch Defender Jamie Oleksiak für einen 2nd aus Ottawa gelotst, die ihrerseits nach einer Monsterserie von 23 Siegen mit Finanzproblemen zu kämpfen hatten.

Dann nahm das Schicksal seinen Lauf, die Chemie in der Mannschaft wurde immer besser. "Wenn wir alles gewinnen schaffen wir es vielleicht noch..." lautete die nicht ganz ernstgemeinte Devise... Zu dem Zeitpunkt hatte man ca. 15 Punkte Rückstand auf die Canadiens, an einen direkten Playoffplatz war nicht zu denken. "Vielleicht noch mit Glück eine Wildcard..." Und das obwohl  es lange Zeit danach aussah, dass man sich mit Buffalo um den letzten Platz in der Division streiten würde... Doch dann kam noch diese unglaubliche Aufholjagd zustande mit 31 von 32 möglichen Punkten aus 16 Spielen. Die letzte Niederlage gab es ausgerechnet gegen die Sabres..... ;-)

Als "Belohnung" wartet nun in der 1. Runde einer der Topfavoriten, die Boston Bruins. "Da haben wir wohl noch ein Hühnchen zu rupfen" meinte GM Schwab mit Blick auf die letzte Saison als man trotz Führung mit 2:4 in der Serie an den Bruins scheiterte...."vielleicht können wir den Schwung noch mitnehmen und unsere Serie noch ein bisschen ausbauen, aber eigentlich fühlen wir uns jetzt schon wie die Gewinner der Saison". :-)

Kleine Randnotiz: in der Farmliga gibt es ebenfalls ein Duell gegen die Bruins, dort standen die Marlies aber relativ souverän schon länger als Playoffteilnehmer fest.