• DNHL

« back

next »

  • 127 871
    Rangers2
    Penguins3
  • 127 872
    Jets6
    Islanders3
  • 127 873
    Blackhawks4
    Predators6
  • 127 874
    Oilers3
    Avalanche4
    SO
  • 127 875
    Kings6
    Stars4
  • 128 876
    Canadiens
    Devils
  • 128 877
    Red Wings
    Lightning
  • 128 878
    Hurricanes
    Coyotes
  • 128 879
    Bruins
    Golden Knights
  • 128 880
    Panthers
    Senators
  • 128 881
    Flyers
    Penguins
  • 128 882
    Blue Jackets
    Rangers
  • 128 883
    Blues
    Blackhawks
  • 128 884
    Canucks
    Maple Leafs
  • 128 885
    Predators
    Sabres
  • 128 886
    Wild
    Islanders
  • 128 887
    Flames
    Kraken
  • 128 888
    Kings
    Ducks
  • 128 889
    Sharks
    Stars
  • 127 871
    Pack5
    Penguins3
  • 127 872
    Moose9
    Islanders4
  • 127 873
    Hogs4
    Admirals3
  • 127 874
    Condors4
    Eagles6
  • 127 875
    Reign6
    Stars5
    OT
  • 128 876
    Rocket
    Comets
  • 128 877
    Griffins
    Crunch
  • 128 878
    Wolves
    Roadrunners
  • 128 879
    Bruins
    Knights
  • 128 880
    Checkers
    Senators
  • 128 881
    Phantoms
    Penguins
  • 128 882
    Monsters
    Pack
  • 128 883
    Thunderbirds
    Hogs
  • 128 884
    Canucks
    Marlies
  • 128 885
    Admirals
    Americans
  • 128 886
    Wild
    Islanders
  • 128 887
    Wranglers
    Firebirds
  • 128 888
    Reign
    Gulls
  • 128 889
    Barracuda
    Stars

Conference Finals

2014-08-26

Mercury News, San Jose, CA

- Breaking News -

Was für ein Halbfinale gegen die Phoenix Coyotes, welche zu Recht im Conference Halbfinale standen! Doch die Sharks konnten sich, Pro sowie Farmteam, im Halbfinale nach 7 Nerven aufreibenden Spielen durchsetzen und jeweils nach einem 3:2 Rückstand zurück kämpfen.

Doch nun schauen alle auf das Conference Finale gegen die bärenstarke Truppe aus Chicago. Hier werden wir definitiv der Underdog sein. Der Kader der Blackhawks besticht durch seine hohe Qualität. Denn nicht umsonst standen sie bisher jedes Jahr in den Playoffs. Chicago dominiert diese Liga, das ist Fakt. Trotzdem würde sich GM Wanke, wie bereits 2 Jahre zuvor, ein Finale mit bzw. gegen seinen Bruder und GM der Boston Bruins wünschen. Vor 2 Jahren allerdings schieden die Sharks bereits in der 1. Runde nach nur 5 Spielen gegen die Winnipeg Jets aus.
Nichtsdestotrotz haben die Sharks ihr bisher bestes Ergebnis in ihrer DNHL Historie eingefahren. Zudem stehen Pro und Farmteam im Conference Finale der NHL bzw. AHL, zeitgleich. Ob es soetwas in der DNHL Geschichte bereits gab, ist zwar unbekannt, zugleich aber imposant.

BTW: Craig Anderson und GM Wanke konnten sich nun doch noch auf einen neuen Kontrakt einigen. So erhält Craig nur marginal mehr Gehalt (erheblich weniger als gefordert) und erhält dafür eine No-Trade-Clause. Der Vertrag hat eine Laufzeit von einem JahrMit diesem Kompromiss können beide Seiten sehr gut leben und somit sind die Vertragsangelegenheiten erstmal ad acta gelegt und man konzentriert sich voll auf die Conference Finals gegen den Angstgegner, die Chicago Blackhawks.