• DNHL

« back

next »

  • 123 844
    Predators3
    Senators1
  • 124 845
    Bruins
    Wild
  • 124 846
    Sabres
    Blue Jackets
  • 124 847
    Lightning
    Senators
  • 124 848
    Penguins
    Devils
  • 124 849
    Capitals
    Panthers
  • 124 850
    Islanders
    Golden Knights
  • 124 851
    Blues
    Oilers
  • 124 852
    Jets
    Hurricanes
  • 124 853
    Flames
    Maple Leafs
  • 124 854
    Coyotes
    Flyers
  • 124 855
    Canucks
    Avalanche
  • 124 856
    Ducks
    Stars
  • 124 857
    Kraken
    Red Wings
  • 124 858
    Sharks
    Canadiens
  • 123 844
    Admirals3
    Senators6
  • 124 845
    Bruins
    Wild
  • 124 846
    Americans
    Monsters
  • 124 847
    Crunch
    Senators
  • 124 848
    Penguins
    Comets
  • 124 849
    Bears
    Checkers
  • 124 850
    Islanders
    Knights
  • 124 851
    Thunderbirds
    Condors
  • 124 852
    Moose
    Wolves
  • 124 853
    Wranglers
    Marlies
  • 124 854
    Roadrunners
    Phantoms
  • 124 855
    Canucks
    Eagles
  • 124 856
    Gulls
    Stars
  • 124 857
    Firebirds
    Griffins
  • 124 858
    Barracuda
    Rocket

Caps defeat Panthers - Search for scoring touch continues

2017-01-26

(Sunrise, Florida)

"Ja, da wo wir hin wollen sind wir noch nicht. Aber wir arbeiten hart an daran dorthin zu kommen, Tag für Tag." so äußerte sich Ryan O'Reilly nach der 3:5 Niederlage im letzten Heimspiel der Panthers gegen die Capitals aus Washington, D.C.

Panthers lassen trotz Niederlage wenig vermissen

Erneut spielten die Panthers zeitweise sehr strark auf, diesmal zwar nicht hoch überlegen, aber nachwievor auf Augenhöhe mit einem Top-Team der Eastern Conference. Auch das Scoring, welches zuletzt ganz klar fehlte, zeigte sich nun deutlich verbessert. Brad Richardson (2x) und Leo Komarov erzielten die Tore für die Panthers, denen aber nachwievor eine eingespielte und den Gegner vor Probleme stellende erste Reihe fehlt.

"Darin liegt nun unsere Hauptaufgabe. Wenn ich 15 oder gar 20 Minuten auf dem Eis stehen will, dann muss ich einen Grund liefern warum mir derart viel Eiszeit zustehen soll." so GM Koch. "Zumindest die Spielanteile haben sich in etwa so verschoben, wie wir uns das vorgestellt hatten, als wir den Doaner in die erste Reihe genommen haben."

Saisonziel unverändert

Auf die Frage, ob das Saisonziel oder vielmehr die an die Panthers gestellten Erwartungen nun nochmals neu formuliert werden, äußerte sich GM Koch dagegen überrascht: "Wir haben 4 Saisonspiele hinter uns. Nicht mehr und nicht weniger. Wir sind auf einem guten Weg, auch wenn die Punkteausbeute nicht ganz das ist, was wir uns erhofft hatten. Aber nach 4 Saisonspielen gibt es keinen Grund, die Erwartungen zu senken. Im Gegenteil - ich habe kein Spiel gesehen, in dem unsere Jungs nicht locker hätten gewinnen können. Auch mit den Caps konnten wir über das gesamte Spiel hinweg mithalten. Darauf können wir aufbauen. Wir wussten, dass es nach den ganzen Umstellungen der Off-Season eine schwerer Start wird, aber was wir Tag für Tag sehen zeigt uns, dass die Umstellungen durchaus fruchten."

Panthers vs. Avalanche - Punkte sollen her

Im heutigen Spiele gegen die Colorado Avalanche sollen nun endlich die offenen Stellen im Panthers-Spiel geschlossen werden. "Ich will heute Punkte, nicht nur in der Tabelle, auch von der ersten Reihe. Die Spieler wollen das, die Fans in Sunrise wollen das, der Coach und das Management. Heute zählt zur Abwechslung einmal nichts anderes." so ein angriffslustiger Coach Gallant kurz vor der Begegnung.

"Die Jungs haben ihre Zeit bekommen und sie bekommen sie nachwievor, aber heute hätten wir ganz gern ein wenig davon zurück." so GM Koch mit einem Augenzwinkern. "Die Avalanche können sich warm anziehen, trotz der subtropischen Temperaturen hier."

Kulak verlässt Panthers, Dermott kommt

Unterdessen wurde bekannt, dass Brett Kulak die Panthers in Richtung Nashville verlassen wird. Aus Nashville wechselt dagegen Prospect Travis Dermott in das Panthers Franchise. "Einerseits finden wir es schade, dass wir und Brett uns nicht bzgl. seiner Rolle bei uns in der laufenden und kommenden Saison einigen konnten. Andererseits sind wir froh, mit Travis Dermott ein vielversprechendes Talent für uns gewinnen zu können und wünschen Brett alles Gute in Nashville." Mit Travis Dermott ist der Aufbau eines Pool von defensiven Prospects mittlerweile erfolgreich abgeschlossen worden. Ganz so, wie GM Koch es nach dem offensiv-lastigen Draft versprochen hatte...

In diesem Sinne, let's go Panthers!