Panthers face league leading Bolts
2017-06-14(Sunrise, Florida)
Am Ende stand ein 7:0 auf der Anzeigetafel und die Panthers feierten einen strahlenden Craig Anderson, der seinen dritten Shutout der Saison verbuchte. Neben Anderson glänzten gestern Abend auch die drei besten teaminternen Scorer (abgesehen von Kris Letang): Jussi Jokinen (2 Tore, 4 Punkte), Ryan O'Reilly (2 Tore, 4 Punkte) und Jordan Eberle (2 Tore, 3 Punkte).
Nach dem Overtime Krimi im Spiel gegen die Rangers und dem Erfolg gestern Abend haben die Panthers ihre Mini-Krise nun offenbar überwunden und zu alten Stärken zurückgefunden. "Die letzten Wochen waren...anstrengend. Vieles passte irgendwie nicht mehr richtig zusammen und insbesondere in den letzten Minuten bekommen wir deutlich zuviele Gegentore. Vor den Playoffs muss sich das ändern, alles andere sind Momentaufnahmen. Vielleicht sind unsere Ansprüche nach den letzten Monaten auch einfach ein wenig zu hoch geraten." so Captain Shane Doan nach seinem Siegtor gegen die Rangers.
General Manager Koch ergänzte: "Wir erwarten von den Jungs gar nicht, dass sie jedes Spiel gewinnen. Das erwarten die Jungs schon selbst von sich. Teilweise haben wir die Punkte aber durch unkonzentrierte Phasen gegen Ende des Spiels einfach hergeschenkt. Umso schöner ist es, dass wir gegen die Wild eine 60 Minuten andauernde konzentrierte Leistung abgeliefert haben. Nur so bekommt man solche Dinge wieder aus den Köpfen der Spieler heraus."
O'Reilly kämpft um neuen Vertrag
Insbesondere für O'Reilly war der gestrige Abend ein weiterer, wichtiger Schritt auf dem Weg zur Vertragsverlängern, denn aus Panthers Kreisen war durchaus schon zu hören, dass er einen weiteren Vertrag in der aktuellen Größenordnung bis Saisonende auch weiterhin rechtfertigen müsse. Auch ein Trade wurde zwischenzeitlich nicht ausgeschlossen, allerdings gibt es kaum Teams die O'Reilly's Caphit aufnehmen könnten.
"Die Situation um Ryan's Vertrag beschäftigt uns aktuell kaum bis gar nicht. Er weiß, dass wir - bei reduzierten Bezügen - auch weiterhin bereit sind, ihm das Gehalt des Stars der Mannschaft zu bezahlen. Allerdings muss er dann auch weiterhin so auftreten, wie er es gestern tat. Sollte das der Fall sein wird man sich nach den Playoffs schnell einig werden. Bis dahin werden wir nicht darüber sprechen." so General Manager Koch zur Personalie O'Reilly.
Nach Domingues Verlängerung (mit 5 Jahren ein deutliches Zeichen für den jungen Goalie) ist O'Reilly wohl der letzte Spieler, dessen Vertragsverlängung ansteht. Andere auslaufende Verträge werden offenbar nicht mehr verlängert.
Alles oder nichts im letzten Aufeinandertreffen mit den Bolts
Am heutigen Abend treffen die wiedererstarkten Panthers zum letzten Mal in der laufenden Saison auf Spitzenreiter Tampa Bay. In der mit Spannung erwarteten Partie zwischen den ewigen Kontrahenten geht es aber weniger um die Tabellenposition, sondern vielmehr um Prestige. "Das wird ein harter Fight, genauso wie in den drei Partien zuvor. Die Fans können sich eher auf harte Zweikämpfe an der Bande denn auf zig Tore freuen. Tampa hat aktuell die Nase vorn, aber natürlich wollen wir die Serie ausgleichen. Wenn wir all das, was wir im letzten Vergleich richtig gemacht haben, wieder umsetzen können, dann stehen die Chancen nicht schlecht."
Allerdings dürfte dies trotz allem die letzte Chance für die Panthers sein, nochmal ganz vorn anzugreifen. Denn während die Panthers sich eine kurze Pause gönnten zogen die Bolts unaufhörlich davon. "Tampa ist dieses Jahr eine Art Machine. Da greift ein Rädchen ins andere. Selbst als wir auf Augenhöhe heran kamen und sie sogar kurzzeitig überholen konnten, waren die Bolts immer konstant, ohne Pause. Nur waren wir zwischenzeitlich noch einen Tick konstanter. Über die gesamte Saison gesehen stehen die Bolts aber zu Recht vor uns. Nüchtern betrachtet haben wir morgen entweder 2 Punkte Rückstand weniger und werden alles versuchen um nochmal anzugreifen, oder der Rückstand wächst um zwei weitere Punkte an und wir konzentrieren uns nur noch darauf, eine möglichst gute Ausgangsposition für die Playoffs zu haben."
Noch stehen 16 Spiele in der regulären Saison an. Noch hat keiner auch nur irgendwas gewonnen. Punkten die Panthers aber in der Hälfte der Spiele, dann dürften die Playoffs erreicht und der Heimvorteil in der ersten Runde gesichert sein. Vielleicht kommen ja schon heute Abend die ersten Punkte hinzu.
Let's go Panthers!