• DNHL

« back

next »

  • 127 871
    Rangers2
    Penguins3
  • 127 872
    Jets6
    Islanders3
  • 127 873
    Blackhawks4
    Predators6
  • 127 874
    Oilers3
    Avalanche4
    SO
  • 127 875
    Kings6
    Stars4
  • 128 876
    Canadiens
    Devils
  • 128 877
    Red Wings
    Lightning
  • 128 878
    Hurricanes
    Coyotes
  • 128 879
    Bruins
    Golden Knights
  • 128 880
    Panthers
    Senators
  • 128 881
    Flyers
    Penguins
  • 128 882
    Blue Jackets
    Rangers
  • 128 883
    Blues
    Blackhawks
  • 128 884
    Canucks
    Maple Leafs
  • 128 885
    Predators
    Sabres
  • 128 886
    Wild
    Islanders
  • 128 887
    Flames
    Kraken
  • 128 888
    Kings
    Ducks
  • 128 889
    Sharks
    Stars
  • 127 871
    Pack5
    Penguins3
  • 127 872
    Moose9
    Islanders4
  • 127 873
    Hogs4
    Admirals3
  • 127 874
    Condors4
    Eagles6
  • 127 875
    Reign6
    Stars5
    OT
  • 128 876
    Rocket
    Comets
  • 128 877
    Griffins
    Crunch
  • 128 878
    Wolves
    Roadrunners
  • 128 879
    Bruins
    Knights
  • 128 880
    Checkers
    Senators
  • 128 881
    Phantoms
    Penguins
  • 128 882
    Monsters
    Pack
  • 128 883
    Thunderbirds
    Hogs
  • 128 884
    Canucks
    Marlies
  • 128 885
    Admirals
    Americans
  • 128 886
    Wild
    Islanders
  • 128 887
    Wranglers
    Firebirds
  • 128 888
    Reign
    Gulls
  • 128 889
    Barracuda
    Stars

Rangers qualifizieren sich nach den Kings für die Playoffs.

2024-07-31

New York, New York

als zweites DNHL Team nach den Los Angeles Kings haben sich die New York Rangers um General Manager André Taubhorn ebenfalls frühzeitig für die Playoffs qualifiziert. Das erste Etappenziel ist erreicht, nun gilt es die bislang gute Saison ins Ziel zu bringen. Dazu gehört u.a. sich den Metropolitian Division Sieg zu sichern. Allerdings sind die Pittsburgh Penguins und die Columbus Blue Jackets den New York Rangers weiterhin dicht auf den Fersen. Hinzu kommt dass man weiter hin auch noch die DNHL Presidents Trophy gewinnen kann. Es bleibt spannend was am Ende nach 82 Regular Saison Spielen herauskommt. 

Weitere gute Neuigkeiten sind dass man mit Defender Nick Seeler und Forward Michael Amadio im dritten Anlauf verlängern konnte.

Weniger gute Nachrichten sind dagegen das es mit Forward Sam Lafferty nicht klappte. Sam wird in der kommenden DNHL Offseason den Free Agent Makt testen und bei einem anderen DNHL Team neu anheuern. 

Als nächstes steht die Vertragsverlängerung um Forward Martin Necas an, welcher weiterhin mit einem Wechsel nach Arizona (neu dann Utah) liebäugelt.